1. JM anfang war das Wort / Vnd das wort war bey Gott / vnd Gott war das Wort. 2. Das selbige war im anfang bey Gott. 3. Alle ding sind durch dasselbige gemacht / vnd on dasselbige ist nichts gemacht / was gemacht ist. 4. Jn jm war das Leben / vnd das Leben war das Liecht der Menschen / 5. vnd das Liecht scheinet in der Finsternis / vnd die Finsternis habens nicht begriffen. Gen. 1.
6. ES ward ein Mensch von Gott gesand / der hies Johannes. 7. Derselbige kam zum zeugnis / das er von dem Liecht zeugete / auff das sie alle durch jn gleubten. 8. Er war nicht das Liecht / sondern das er zeugete von dem Liecht. 9. Das war das warhafftige Liecht / welchs alle Menschen1 erleuchtet / die in diese Welt komen. 10. Es war in der Welt / vnd die Welt ist durch dasselbige gemacht / vnd die Welt kandte es nicht. Matt. 3; Mar. 1; Luc. 3.
11. ER kam in sein eigenthum / Vnd die seinen namen jn nicht auff. 12. Wie viel jn aber auffnamen /denen gab er macht / Gottes Kinder zu werden / die an seinen Namen gleuben / 13. Welche nicht von dem Geblüt / noch von dem willen des Fleisches /noch von dem willen eines Mannes / Sondern von Gott geboren sind. 14.
1 comment