als von hier abzufahren.

GENIA. Sonderlich vermissen wirst du mich wohl nicht, denk' ich ... Aber wozu darüber reden. Sie steht auf.

FRIEDRICH. Was ist denn?

GENIA. Nichts. In den Garten hinunter geh' ich. Über die Stufen hinab.

FRIEDRICH sieht ihr nach.

GENIA langsam längs der Wiese nach rückwärts.

FRIEDRICH von der Veranda herunter, noch im Überzieher, den Hut hat er oben gelassen, bleibt an einem Rosenstrauch stehen. Riecht daran. Die haben heuer überhaupt keinen Duft mehr. Ich weiß nicht, was das ist. Jedes Jahr schaun sie üppiger aus, aber das Duften haben sie sich ganz abgewöhnt.

GENIA langsam nach rückwärts, Hände auf dem Rücken.

FRIEDRICH nach einer Pause. Du, – Genia.

GENIA. Was?

FRIEDRICH. Na, wenn du bei mir angelangt bist.

GENIA langsam näher. Da bin ich.

FRIEDRICH. Du, Genia, sag' einmal. Faßt sie ins Auge, ganz ruhig. Solltest du vielleicht doch wissen, warum sich der Korsakow erschossen hat?

GENIA ruhig. Was soll denn diese Frage bedeuten? Du weißt, ich bin nicht weniger erstaunt gewesen als du.

FRIEDRICH. Man hatte allerdings den Eindruck. Also sag', warum willst du denn fort von mir ... so von heut auf morgen?

GENIA. Ich will nicht fort von dir. Zu Percy will ich. Und nicht von heut auf morgen, sondern im Herbst. Mit Percy zusammen.

FRIEDRICH. Ja, sonst wär' es wohl zu auffallend.

GENIA. Was wäre auffallend?

FRIEDRICH. Da säh's ja beinahe aus wie eine Flucht.

GENIA.