Aber ich will wissen, woran ich bin. Wenn er sich die Verwandten da ins Haus setzt, heißt das soviel als: er will ein neues Leben anfangen. Bei seinem Alter und nach der Kriegszeit ist das ganz erklärlich. Wenn man einmal die geschlagene Vierzig auf dem Rücken hat. –

LUKAS. Der Erlaucht vierzigste Geburtstag ist kommendes Jahr.

VINZENZ. Kurz und gut, er will ein Ende machen mit den Weibergeschichten. Er hat genug von den Spanponaden.

LUKAS. Ich verstehe Ihr Gewäsch nicht.

VINZENZ. Aber natürlich verstehen Sie mich ganz gut, Sie Herr Schätz. – Es stimmt das insofern mit dem überein, was mir die Portierin erzählt hat. Jetzt kommt alles darauf an: geht er mit der Absicht um, zu heiraten? In diesem Fall kommt eine legitime Weiberwirtschaft ins Haus, was hab ich da zu suchen? – Oder er will sein Leben als Junggeselle mit mir beschließen! Äußern Sie mir also darüber Ihre Vermutungen. Das ist der Punkt, der für mich der Hauptpunkt ist, nämlich.

LUKAS räuspert sich.

VINZENZ. Was erschrecken Sie mich?

LUKAS. Er steht manchmal im Zimmer, ohne daß man ihn gehen hört.

VINZENZ. Was bezweckt er damit? Will er einen hineinlegen? Ist er überhaupt so heimtückisch?

LUKAS. In diesem Fall haben Sie lautlos zu verschwinden.

VINZENZ. Das sind mir ekelhafte Gewohnheiten. Die werde ich ihm zeitig abgewöhnen.

 

 

Zweite Szene

HANS KARL ist leise eingetreten. Bleiben Sie nur, Lukas. Sind Sies, Neugebauer?

 

Vinzenz steht seitwärts im Dunkeln.

 

LUKAS. Erlaucht melde untertänigst, das ist der neue Diener, der vier Jahre beim Durchlaucht Fürst Palm war.

HANS KARL. Machen Sie nur weiter mit ihm. Der Herr Neugebauer soll herüberkommen mit den Akten, betreffend Hohenbühl. Im übrigen bin ich für niemand zu Hause.

 

Man hört eine Glocke.

 

LUKAS. Das ist die Glocke vom kleinen Vorzimmer.

 

Geht.

Vinzenz bleibt.

Hans Karl ist an den Schreibtisch getreten.

 

 

Dritte Szene

LUKAS tritt ein und meldet. Frau Gräfin Freudenberg.

 

Crescence ist gleich nach ihm eingetreten.

Lukas tritt ab, Vinzenz ebenfalls.

 

CRESCENCE. Stört man dich, Kari? Pardon –

HANS KARL. Aber, meine gute Crescence.

CRESCENCE. Ich geh hinauf, mich anziehen – für die Soiree.

HANS KARL.