– Es klopft an Wendts Tür.
TONI zuckt leicht zusammen. Dann. Herein?
WENDT tritt ein. Störe ich?
TONI. O nein! ... Wünschen Sie etwas?
WENDT zum Tisch tretend. Ich? ... Nein! Sieht ihr einen Augenblick zu. Sie arbeiten heute noch?
TONI. Ja! 's hilft nichts! Ich muß in den Feiertagen damit fertig werden!
WENDT. In den Feiertagen? ... Mit ... mit all den Mänteln da?
TONI lächelnd. Ja! Ein tüchtiges Stück Arbeit ist es! ... Hören Sie? Die schönen Weihnachtsglocken!
WENDT während er sich ebenfalls einen Stuhl holt und diesen neben den Tonis stellt. Ja! Die Weihnachtsglocken! Die Weihnachtsglocken!
TONI. Hören Sie das Glockengeläute nicht gern?
WENDT. Die Berliner Glocken sind schrecklich! So eilig! So ... so ... eh! Macht eine Handbewegung.
TONI. Wie?
WENDT. Ach! So – nervös, mein' ich!
TONI. Nervös? Ach!
WENDT. Nein! Ich höre die Glocken hier nicht gern.
TONI. Sie wollen doch aber nun Pastor werden?
WENDT. Ja!
TONI. Zu Weihnachten klingen sie immer schön, find ich! ... Als ich noch ganz klein war, ging der Vater mit uns am ersten Feiertagmorgen in die Christmette. Ganz früh. Wir wurden dann tüchtig eingemummelt, und jedes hatte ein kleines Wachsstöckchen.
1 comment