Seit mir ein Wind hielt Widerpart,

Segl’ ich mit allen Winden.

3.

Unverzagt.

Wo du stehst, grab tief hinein!

Drunten ist die Quelle!

Lass die dunklen Männer schrein:

“Stets ist drunten − Hölle!”

4.

Zwiegespräch.

War ich krank? Bin ich genesen?

Und wer ist mein Arzt gewesen?

Wie vergass ich alles Das!

Jetzt erst glaub ich dich genesen:

Denn gesund ist, wer vergass.

“Scherz, List und Rache.”

6

Nietzsche

5.

An die Tugendsamen.

Unseren Tugenden auch soll’n leicht die Füsse sich heben: Gleich den Versen Homer’s müssen sie kommen und gehn!

6.

Welt−Klugheit.

Bleib nicht auf ebnem Feld!

Steig nicht zu hoch hinaus!

Am schönsten sieht die Welt

Von halber Höhe aus.

7.

Vademecum−Vadetecum.

Es lockt dich meine Art und Sprach,

Du folgest mir, du gehst mir nach?

Geh nur dir selber treulich nach: −

So folgst du mir − gemach! gemach!

8.

Bei der dritten Häutung.

Schon krümmt und bricht sich mir die Haut,

Schon giert mit neuem Drange,

So viel sie Erde schon verdaut,

Nach Erd’ in mir die Schlange.

Schon kriech’ ich zwischen Stein und Gras

Hungrig auf krummer Fährte,

Zu essen Das, was stets ich ass,

Dich, Schlangenkost, dich, Erde!

9.

5.

7

Nietzsche

Meine Rosen.

Ja! Mein Glück − es will beglücken −,

Alles Glück will ja beglücken!

Wollt ihr meine Rosen pflücken?

Müsst euch bücken und verstecken

Zwischen Fels und Dornenhecken,

Oft die Fingerchen euch lecken!

Denn mein Glück − es liebt das Necken!

Denn mein Glück − es liebt die Tücken! −

Wollt ihr meine Rosen pflücken?

10.

Der Verächter.

Vieles lass ich fall’n und rollen,

Und ihr nennt mich drum Verächter.

Wer da trinkt aus allzuvollen

Bechern, lässt viel fall’n und rollen −,

Denkt vom Weine drum nicht schlechter.

11.

Das Sprüchwort spricht.

Scharf und milde, grob und fein,

Vertraut und seltsam, schmutzig und rein,

Der Narren und Weisen Stelldichein:

Diess Alles bin ich, will ich sein,

Taube zugleich, Schlange und Schwein!

12.

An einen Lichtfreund.

Willst du nicht Aug’ und Sinn ermatten,

Lauf’ auch der Sonne nach im Schatten!

13.

9.

8

Nietzsche

Für Tänzer.