BIGEON, Les revoltés scandinaves, Paris 1894.

O. HOLM, Kristus eller Ibsen, Kristiania 1894.

L. ANDREAS-SALOMÉ, H.I. Frauengest alten, II ed. accresciuta, Berlin 1895.

E.REICH, H.I. Dramen, Berlin 1896.

A.V. HANSTEIN, Ibsen als Idealist, Leipzig 1897.

J. LEMAITRE, Impressions de théâtre, Paris 1898.

C. LAMPEK, Bidrag til Ibsen - Kritiken, Köbenhavn 1899.

E. KEY, Die Wenigen und die Vielen, Berlin 1901.

G. WOLFF, Psychiatrie und Dichtkunst, Wiesbaden 1903.

TH. FONTANE, Causerien über das Theater, Berlin 1904.

H. HUCH, Eine Krisis, München 1904.

A.E. SCHÖNBACH, Ueber Lesen und Bildung, Graz 1904.

H. STÜMCHE, Die Vierte Wand, Leipzig 1904.

M. BURCKHARD, Theater-Kritiken, Vorträge und Aufsätze, Wien 1905.

E. KRETSCHMER, Ibsens Frauengestalten, Stuttgart 1905.

H. ALBRECHT, Frauencharaktere in Ibsens Dramen, Leipzig 1906.

A. AALL, Henrik Ibsen als Denker und Dichter, Halle 1906.

E. HOLM, H. Ibsens politisches Vermächtnis, Wien 1906.

W. HANS, Schicksal und Wille. Ein Versuch über Ibsens Weltanschauung, München 1906.

O. LOURIÉ, La philosophie sociale dans le théâtre d'Ibsen, Paris 1906.

E. MAUERHOF, Ibsen, der Romantiker der Verstandes, Halle 1907.

I. PAULSEN, Erimerungen an Henrik Ibsen, Berlino 1907.

H. STÜMCHE, Modernes Theater. Eindrüche und Studien, Berlin 1907.

W. WEYGANDT, Die abnormen Charaktere bei Ibsen, Wiesbaden 1907.

E.H.SCHMITT, Ibsen als Profhet, Leipzig 1908.

E. GOSSE, Ibsen, London 1908.

R.