bis er euch dann schließlich doch ... auf so unerklärbare Weise genommen wurde, hast du mir doch oft genug, lang und breit, selbst erzählt!

MARIANNE in der Erinnrung an ihren kleinen, toten Liebling einen Augenblick wie versinkend; vor sich hin. Ich werde den Schmerz ... daß ich wenigstens dieses eine Leben ... nicht noch habe retten können ... nie verwinden!

ONKEL LUDWIG noch immer bei seinem Protest gegen Georg. Drei einem so Nahestehende und fast auf einen Ruck ... ja nu! So was ist in diesem irdischen Jammertal ne Prüfung, meinetwegen sogar ne ganz heimtückische, miserable und hundsföttische, ich kann das Georg zur Not vollkommen nachfühlen, aber doch noch kein Grund ...

MARIANNE ihre ganze Energie zusammennehmend. Ich bitte dich jetzt inständigst!

ONKEL LUDWIG als der mangelhafte Psychologe, der er ist, die Stimmung, die er in ihr hervorgerufen, nicht verstehend und begreifend; seine ganze Naivität nichts ahnend znsammenfassend. Du bist seitdem hier bei ihm im Haus, ihr hattet schon vorher, die ganzen Jahre, wenn auch nur aus der Ferne und erst mal präliminarisch ... Marianne aufmerksam geworden. die verschiedensten gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeitspunkte hin- und herkorrespondiert ...

MARIANNE energisch ansetzender Tonfall. Lieber Onkel ...

ONKEL LUDWIG »unschuldig« weiter. Deine, wie wir doch alle hoffen wollen, jetzt in Gott ruhende Schwester soll dir überdies und außerdem auch noch so furchtbar ähnlich gewesen sein, ja ... find das von mir nich komisch, aber ... warum heiratet ihr denn eigentlich nich?

MARIANNE in ihrer Erregung fast aufstehend; nur noch mit Mühe sich beherrschend. Wenn du willst ... daß wir die alten Freunde bleiben sollen ...

ONKEL LUDWIG ganz verwundert zu ihr auf. Aber Engelchen! Liebling! Begleitende, verdeutlichende Geste nach der Tür ihm gegenüber. Ich habe doch vorhin eben gehört ...

MARIANNE die Unwiderleglichkeit dieses Beweises fühlend; mit dem Bestreben, ihn etwas davon abzubringen. Du hattest mich so erschreckt, ich ... Relativ ganz nahes, trompetenhelles Auto. war so erregt, daß ich im ersten Augenblick wirklich ... Von der Tür rechts nach der großen Mitteltür blickend; unfähig weiter zu sprechen.

ONKEL LUDWIG der ihren Blick bemerkt hat; warnend seinen großen, linken Zeigefinger hebend und ihn langsam schüttelnd. Mariannchen, Mariannchen! Du bist mir seit dieser letzten Zeit, wo wir unsre Sitzungen ja allerdings ... ich gebs zu ... wenn meist auch durch den Übereifer Georgs ... so doch vielleicht schließlich auch nicht ganz mit ohne meine Schuld, etwas forciert hatten ... fast permanent von einer ... wie soll ich da gleich sagen ...