Nach einer kleinen, unwillkürlichen Pause; Buchfinken und ferne Stimmen. Du bist einsam ... Kopfbewegung nach der Tür ihm gegenüber. Georg ist einsam ... Ebensolche Kopfbewegung rechts nach dem Garten rüber. dein Vater, mein Herr Stiefbruder, der Magnifikus, in seinem riesigen, protzigen Prunkkasten da vorne, ist einsam ... und ich In seiner Sprache etwas langsamer. glaube ... meine steinalte Mutter ... die ja nu wohl, zu seinem Leidwesen, bei ihm »fromm« geworden ... mit nächstem ... bald ihre Hundert wird ... ist auch einsam!
MARIANNE die ihn solange aufmerksam, mitleid- und teilnahmsvoll, angeblickt hat. Onkelchen! Gib mir mal deine alte, liebe, gute Hand.
ONKEL LUDWIG ihr mit einem gewissen, zögernden Unbehagen und Widerstreben diesen Wunsch erfüllend. N ... na?
MARIANNE seine harte Tatze mit ihrer weichen Patsche streichelnd. Willst du deinen bösen Groll auf die beiden nicht endlich vergessen?
ONKEL LUDWIG der seine Hand wieder zurückgezogen hat; im höchsten Grade unwillig; fast entrüstet. Marianne!
MARIANNE von neuem; eindringlich; ihren Vermittlungsversuch noch nicht aufgebend. Was du gegen Großmutter auch hast ...
ONKEL LUDWIG dem die Brauen nur so gewittern; beide Silben zornig vorstoßend; die zweite kurz und betont. Jaja!
MARIANNE: Was du ihr auch nachträgst! Die Hauptakzente noch verstärkt. Und mag es sogar das Allerkränkendste und Bitterste gewesen sein! So viel Zeit ist drüber vergangen!
ONKEL LUDWIG knurrend-verbissen. So einige Lustra! Allerdings! Macht sich!
MARIANNE noch intensiver; bereits fast mit einem leisen Vorwurf. Könntest du dir nicht denken, ist es dir wirklich so ganz unmöglich, dir das vorzustellen, daß du damit meinem Vater, der nun auch schon grau ist Gedämpftes, sich während der nächsten zwei Repliken entfernendes Pferdegetrappel. der noch Kind war, als du in die Welt gingst, und ...
ONKEL LUDWIG der es auf seinem Sessel kaum noch aushält; ungeduldigst. Und, und, und?
MARIANNE sich noch immer steigernd; in ihrem Satz weiter. Und der doch sofort, nachdem du wieder zurückgekehrt warst, alles getan, um aus innerstem Herzensdrang, wenn auch leider vergeblich ...
ONKEL LUDWIG sie unterbrechend und in ihrem Satz, dessen Gedankengang er dabei geradezu auf den Kopf stellt, grotesk-höhnisch fortfahrend. Mich alten Sünder in die verzeihend und liebevoll geöffneten Arme unsrer gemeinsamen Frau Mutter wieder ... etcetra pepeh ...
MARIANNE von seiner ironischen Großmut, ihren Satz jetzt vollenden zu dürfen, nicht Gebrauch machend; seinem so hartnäckig fortgesetzten Widerstand gegenüber erlahmt und mutlos; »a« kurz. Ja, wenn du so sprichst ...
ONKEL LUDWIG der nur mit Mühe so lange an sich gehalten; erbittert; seinen nun schon seit länger als einem halben Jahrhundert in den untersten »Kellern seiner Seele« aufgespeicherten Grimm und Groll aus sich herauspolternd. Fünfzig Jahre hab ich mich rumgestoßen! In allen Erdteilen war ich! Immer mit meinem großen, grundlegenden, transphysikalischen »System« beschäftigt! Die Welt ist nu mal da, Verstand hat uns der Allmächtige in seiner weisen, unerforschlichen, väterlichen Nachsicht und Güte mit auf den Weg gegeben, sie muß also auch erklärt werden können! Mundus explicari potest, ergo explicetur! Auto.
1 comment