persönlich ebenfalls und genau so gereizter ... bedauerlicher Stellungnahme ... gegen Großmutter ...
ONKEL LUDWIG »unerbittlich«. Ich habe gesagt: Weiberknecht! Und wenn ich von einem sage: »Weiberknecht«, dann möcht ich ihm immer gleich das Messer in die Brust stoßen!
MARIANNE trotz der ungewollten Komik seiner mehr als überfarbigen Ausdrucksweise einen Augenblick doch fast wie verletzt. Ich ... bitte dich!
ONKEL LUDWIG an selbstbewußter Bestimmtheit sich jetzt womöglich noch überbietend. Mulier taceat in ecclesia. De nihilo nihil! Das Weib ist die Wurzel alles Übels!
MARIANNE schon halb wieder bezwungen; den »Kampf« gegen ihn aufgebend. Danke!
ONKEL LUDWIG dadurch völlig mit ihr »versöhnt«; großmütigstes »Blümchen«. Du bist ne Ausnahme! Daß du mal summa cum laude deinen Doktor gemacht, merkt man dir Gott sei Dank nicht an!
MARIANNE amüsiert; scherzend. Das ist aber nett von dir!
ONKEL LUDWIG bis ins letzte davon durchdrungen und überzeugt. Bin ich zu dir immer! In seine alte Unversöhnlichkeit wieder zurückfallend; Pferdegetrappel; »Hü!«. Wenn einer aber sein Lebtag ...
MARIANNE beide Handflächen, wie in unwillkürlicher Abwehr, gegen ihn. Mein Vater ...
ONKEL LUDWIG eigensinnig-hartnäckig; einen Augenblick ebenso wie sie. Dein Vater, als der Berliner biologische Papst des krassesten, materialistischen Deszendenztheoretikertums bis zur dogmatischen Intoleranz, hätte sich mit deiner Mutter, seiner direkten, regulären, blutsverwandten Cousine ...
MARIANNE durch seine umständliche Weitschweifigkeit leicht nervös. Mein Gott, deshalb ...!
ONKEL LUDWIG parenthetisch in seinem Satz weiter. Und nun gar noch dazu aus jener dünkelstolzen, parasitären, französischen Emigrantenlinie, die sich mit ihrem alten, lächerlichen, abgelegten Adel ...
MARIANNE mit leiser, heimlicher Mokerie. Du berauschst dich in einer nachträglichen Buchführung ...! ...!
ONKEL LUDWIG erst jetzt seinen Satz, fast jede Silbe betont mit erhobner Stimme schließend. Überhaupt und unter gar keinen Umständen erst aufs Standesamt verirren dürfen! Und mag se meinetwegen auch noch so anmutig und liebreizend gewesen sein! Weibliches Wesen von einer so nervösen Gebrechlichkeit, daß der Verzicht auf jede Nachkommenschaft bei Vollzug der Eheschließung primäre Voraussetzung war ... wie dieser »Verzicht« dann von beiden Seiten schließlich gehalten wurde ... Sie von oben bis unten sehr deutlich und fast mißbilligend messend. nimm mirs nicht übel, aber das sieht man ... Jetzt »empört-seitlich in die Luft« und neu anhebende, noch erbittertere Parenthese. nach neun Jahren ...
MARIANNE leicht spöttisch lächelnd; »a« kurz. Ja ...
ONKEL LUDWIG in seiner Riesenperiode dadurch nicht unterbrochen; mit noch größerem Nachdruck. Nach neun Jahren Zwillinge und zugleich mit ihrer Geburt dann natürlich das ganze, rührende Idyll aus ... Abrupt-grimmig und sich in seinem Sessel, den er in seiner gerechten Entrüstung schon beinah halb geräumt hatte, empört wieder zurechtrückend. da hört doch verschiednes auf!
MARIANNE jetzt wieder sehr ernst. Du kannst doch aber nicht deshalb ...
ONKEL LUDWIG der sie nicht erst ausreden läßt; mit dem letzten Abschluß seiner Beschwerde hinterdreinpolternd. Daß sie zum Überfluß, außerdem, obendrein auch noch keinen blanken Heller gehabt hatte, rechne ich ihr schon gar nicht nach!
MARIANNE gutmütige, nicht weh tuende Ironie.
1 comment