Der Vorige.

 

HEROLD. Nebukadnezar, der da herrscht vom Orient bis zum Okzident, vom Kontinent bis zum –

HOLOFERNES. Fikrament und kein End' –! Was will er der Nebukadnezar?

HEROLD. Nebukadnezar will nicht, daß ferner andere Götter verehrt werden neben ihm.

HOLOFERNES für sich. Da kann man sehen, wie köbig die Könige werden, wenn sie Holofernesse haben, die ihnen die Welt erobern.

HEROLD. Nebukadnezar will, daß jeden Sonnenaufgang ihm geopfert werde.

HOLOFERNES. Beim Sonnenaufgang nur? Beiseite. Der Mann wird billig, wir sind ja seine Untertanen, folglich seine Opfer zu jeder Stund'.

HEROLD. Dies ist der Wille des Königs der Könige.

HOLOFERNES. Meine Empfehlung, es is schon gut!

 

Der Herold geht ab.

 

 

Fünfte Szene

Holofernes allein.

 

HOLOFERNES. Recht eine gute Haut dieser König der Könige, aber ein Glück für diese Haut, daß sie mit lauter Nebukadnezar ausgeschoppt ist. Heda! sind keine falschen Priester da?

 

Sechste Szene

Oberpriester. Zwei Priester. Der Vorige.

 

OBERPRIESTER. Was befiehlst du Holofernes?

HOLOFERNES. Nebukadnezar ist von heut an Gott; das heißt, von heut an sagt er's laut, was er sich schon lang im stillen eingebild't hat.

OBERPRIESTER. Herr das begreif' ich nicht.

HOLOFERNES. Tut nichts, wenn du's nur dem Volk begreiflich machst.

OBERPRIESTER. Sehr wohl. Ab.

PRIESTER. Ich werde neue Zeremonien ersinnen.

HOLOFERNES. Zwölf assyrische Louisdor sind dein Lohn.

 

Die Priester gehen ab.

 

 

Siebente Szene

Holofernes allein.

 

HOLOFERNES. Sixt es, sixt es, jetzt is der Nebukadnezar ein Gott. Und wer hat ihn dazu gemacht? Mein Spadi durch die Bastoni die er den Feinden ausgeteilt. Aufs Schwert schlagend. Hier ist die Götterfabrik. Was in der neuen Zeit durch Bajonette geht, das richten wir, die grauen Vorzeitler mit dem Schwert.

 

Achte Szene

Achior. Der Vorige.

 

ACHIOR. Es sind Gesandte von einem König draußen, sie lassen bitten um ein bisserl a Audienz.

HOLOFERNES. Von was für einen König?

ACHIOR.