Welcher weder liebt noch haßt?
Fr. Ja! – Hast du die schöne Fabel vergessen?
Antw. Nein, mein Vater.
Fr. Nun? Wohin kommt er?
Antw. Der kommt in die siebente, tiefste und unterste Hölle.
Zehntes Kapitel
Von der Verfassung der Deutschen
Fr. Wer ist der Herr der Deutschen?
Antw. Die Deutschen, hast du mich gelehrt, haben keinen Herrn.
Fr. Die Deutschen hätten keinen Herrn? Da hast du mich falsch verstanden. Dein eigner Herr, z.B., ist der König von Sachsen.
Antw. Der König von Sachsen?
Fr. Ja; der König von Sachsen!
Antw. Das war dieser edle Herr, mein Vater, als er noch dem Vaterlande diente. Er wird es auch wieder werden, so gewiß als er zu seiner Pflicht, die ihm befiehlt, sich dem Vaterlande zu weihen, zurückkehrt. Doch jetzt, da er sich, durch schlechte und bestochene Ratgeber verführt, den Feinden des Reichs verbunden hat, jetzt ist er es, für die Wackeren unter den Sachsen, nicht mehr, und dein Sohn, so weh es ihm tut, ist ihm keinen Gehorsam schuldig.
Fr. So sind die Sachsen ein unglückliches Volk. – Sind sie die einzigen, oder gibt es noch mehrere Völker in Deutschland, die keinen Herrn haben?
Antw. Noch viele, mein lieber Vater.
[Hier fehlen der Schluß des zehnten Kapitels, das elfte Kapitel und der Anfang des zwölften Kapitels.]
– – wo sie sie immer treffen mögen, erschlagen.
Fr. Hat er dies allen oder den einzelnen befohlen?
Antw. Allen und den einzelnen.
Fr. Aber der einzelne, wenn er zu den Waffen griffe, würde oftmals nur in sein Verderben laufen?
Antw. Allerdings, mein Vater; das wird er.
Fr. Er muß also lieber warten, bis ein Haufen zusammengelaufen ist, um sich an diesen anzuschließen?
Antw. Nein, mein Vater.
Fr. Warum nicht?
Antw. Du scherzest, wenn du so fragst.
Fr. So rede!
Antw. Weil, wenn jedweder so dächte, gar kein Haufen zusammenlaufen würde, an den man sich anschließen könnte.
Fr. Mithin – was ist die Pflicht jedes einzelnen?
Antw. Unmittelbar, auf das Gebot des Kaisers, zu den Waffen zu greifen, den anderen, wie die hochherzigen Tiroler, ein Beispiel zu geben, und die Franzosen, wo sie angetroffen werden mögen, zu erschlagen.
Dreizehntes Kapitel
Von den freiwilligen Beiträgen
Fr. Wen Gott mit Gütern gesegnet hat, was muß der noch außerdem, für den Fortgang des Kriegs, der geführt wird, tun?
Antw.
1 comment