Eine Frage – und du erfährst, ob du einer von den wenigen bist, die allein geliebt werden, kannst erfahren, wo dein Nebenbuhler ist, erfahren, wodurch ihm der Sieg über dich gelungen – und du sprichst dieses Wort nicht aus! – Du hast eine Frage frei an das Schicksal! Du stellst sie nicht! Tage- und nächtelang quälst du dich, dein halbes Leben gäbst du hin für die Wahrheit, nun liegt sie vor dir, du bückst dich nicht, um sie aufzuheben! Und warum? Weil es sich vielleicht fügen kann, daß eine Frau, die du liebst, wirklich so ist, wie sie alle deiner Idee nach sein sollen – und weil dir deine Illusion doch tausendmal lieber ist als die Wahrheit. Genug also des Spiels, wecke dieses Mädchen auf und lasse dir an dem stolzen Bewußtsein genügen, daß du ein Wunder – hättest vollbringen können.
ANATOL. Max!
MAX. Nun, habe ich vielleicht unrecht? Weißt du nicht selbst, daß alles, was du mir früher sagtest, Ausflüchte waren, leere Phrasen, mit denen du weder mich noch dich täuschen konntest?
ANATOL rasch. Max ... Laß dir nur sagen, ich will; ja, ich will sie fragen!
MAX. Ah!
ANATOL. Aber sei mir nicht böse – nicht vor dir!
MAX. Nicht vor mir?[39]
ANATOL. Wenn ich es hören muß, das Furchtbare, wenn sie mir antwortet: Nein, ich war dir nicht treu – so soll ich allein es sein, der es hört. Unglücklichsein – ist erst das halbe Unglück, bedauert werden: Das ist das ganze! – Das will ich nicht. Du bist ja mein bester Freund, aber darum gerade will ich nicht, daß deine Augen mit jenem Ausdruck von Mitleid auf mir ruhen, der dem Unglücklichen erst sagt, wie elend er ist. Vielleicht ist's auch noch etwas anderes – vielleicht schäme ich mich vor dir. Die Wahrheit wirst du ja doch erfahren, du hast dieses Mädchen heute zum letzten Mal bei mir gesehen, wenn sie mich betrogen hat! Aber du sollst es nicht mit mir zugleich hören; das ist's, was ich nicht ertragen könnte. Begreifst du das ...?
MAX. Ja, mein Freund, Drückt ihm die Hand. und ich lasse dich auch mit ihr allein.
ANATOL. Mein Freund! Ihn zur Tür begleitend. In weniger als einer Minute ruf' ich dich herein! – Max ab.
ANATOL steht vor Cora ... sieht sie lange an. Cora! ...! Schüttelt den Kopf, geht herum. Cora! – Vor Cora auf den Knien. Cora! Meine süße Cora! – Cora! Steht auf. Entschlossen. Wach' auf ... und küsse mich!
CORA steht auf, reibt sich die Augen, fällt Anatol um den Hals. Anatol! Hab' ich lang geschlafen? ... Wo ist denn Max?
ANATOL. Max!
MAX kommt aus dem Nebenzimmer. Da bin ich!
ANATOL. Ja ... ziemlich lang hast du geschlafen – du hast auch im Schlafe gesprochen.
CORA. Um Gottes willen! Doch nichts Unrechtes? –
MAX. Sie haben nur auf seine Fragen geantwortet!
CORA. Was hat er denn gefragt?
ANATOL. Tausenderlei! ...
CORA. Und ich habe immer geantwortet? Immer?
ANATOL. Immer.
CORA. Und was du gefragt hast, das darf man nicht wissen? –
ANATOL.
1 comment