Die Sünde ist im Gedanken. Ob der Gedanke Tat wird, ob ihn der Körper nachspiele, das ist Zufall.
(St. Just tritt ein.)
Robespierre.
He, wer da im Finstern? He, Licht, Licht!
St. Just.
Kennst du meine Stimme?
Robespierre.
Ah du, St. Just!
(Eine Dienerin bringt Licht.)
St. Just.
Warst du allein?
Robespierre.
Eben ging Danton weg.
St. Just. Ich traf ihn unterwegs im Palais-Royal. Er machte seine revolutionäre Stirn und sprach in Epigrammen; er duzte sich mit den Ohnehosen, die Grisetten liefen hinter seinen Waden drein, und die Leute blieben stehn und zischelten sich in die Ohren, was er gesagt hatte. - Wir werden den Vorteil des Angriffs verlieren. Willst du noch länger zaudern? Wir werden ohne dich handeln. Wir sind entschlossen.
Robespierre.
Was wollt ihr tun?
St. Just.
Wir berufen den Gesetzgebungs-, den Sicherheits- und den
Wohlfahrtsausschuß zu feierlicher Sitzung.
Robespierre.
Viel Umstände.
St. Just. Wir müssen die große Leiche mit Anstand begraben, wie Priester, nicht wie Mörder; wir dürfen sie nicht verstümmeln, alle ihre Glieder müssen mit hinunter.
Robespierre.
Sprich deutlicher!
St. Just.
Wir müssen ihn in seiner vollen Waffenrüstung beisetzen und seine
Pferde und Sklaven auf seinem Grabhügel schlachten: Lacroix -
Robespierre.
Ein ausgemachter Spitzbube, gewesener Advokatenschreiber, gegenwärtig
Generalleutnant von Frankreich. Weiter!
St. Just.
Hérault-Séchelles.
Robespierre.
Ein schöner Kopf!
St. Just.
Er war der schöngemalte Anfangsbuchstaben der Konstitutionsakte; wir
haben dergleichen Zierat nicht mehr nötig, er wird ausgewischt. -
Philippeau. - Camille.
Robespierre.
Auch der?
St. Just (überreicht ihm ein Papier)
Das dacht' ich. Da lies!
Robespierre. Aha, »Der alte Franziskaner«! Sonst nichts? Er ist ein Kind, er hat über euch gelacht.
St. Just.
Lies hier, hier! (Er zeigt ihm eine Stelle.)
Robespierre (liest). »Dieser Blutmessias Robespierre auf seinem Kalvarienberge zwischen den beiden Schächern Couthon und Collot, auf dem er opfert und nicht geopfert wird. Die Guillotinen-Betschwestern stehen wie Maria und Magdalena unten. St. Just liegt ihm wie Johannes am Herzen und macht den Konvent mit den apokalyptischen Offenbarungen des Meisters bekannt; er trägt seinen Kopf wie eine Monstranz.«
St. Just.
Ich will ihn den seinigen wie St.
1 comment