DES andern tages / wolte Jhesus wider in Galilean ziehen / vnd findet Philippum / vnd spricht zu jm / Folge mir nach. 44. Philippus aber war von Bethsaida aus der stad Andreas vnd Peters. 45. Philippus findet Nathanael / vnd spricht zu jm / Wir haben den funden / von welchem Moses im Gesetz vnd die Propheten geschrieben haben / Jhesum Josephs son von Nazareth. 46. Vnd Nathanael sprach zu jm / Was kan von Nazareth gutes komen? Philippus spricht zu jm / Kom / vnd sihe es.
47. JHEsus sahe Nathanael zu sich komen / vnd spricht von jm / Sihe / ein rechter Jsraeliter / in welchem kein falsch ist. 48. Nathanael spricht zu jm /Wo her kennestu mich? Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Ehe denn dir Philippus rieff / da du vnter dem Feigenbawm warest / sahe ich dich. 49. Nathanael antwortet vnd spricht zu jm / Rabbi / Du bist Gottes son / du bist der König von Jsrael. 50. Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Du gleubest weil ich dir gesagt habe / das ich dich gesehen habe vnter dem Feigenbawm / Du wirst noch grössers denn das sehen. 51. Vnd spricht zu jm / Warlich warlich / sage ich euch / Von nu an werdet jr den Himel offen sehen /vnd die Engel Gottes hinauff vnd erab faren / auff des menschen Son. Gen. 28.
Fußnoten
1 Das ist / Christus ist das Liecht der welt / derselbige erleuchtet durchs Euangelium alle Menschen. Denn es wird allen Creaturen gepredigt vnd allen furgetragen / die Menschen sind vnd werden.
2 Vnser gnade ist vns gegeben vmb Christus gnade /die jm gegeben ist. Das wir durch jn das Gesetz erfüllen / vnd den Vater erkennen / damit heucheley auffhöre / vnd wir ware rechtschaffene Menschen werden.
4 Christus Griechisch / Gesalbeter deudsch / vnd Messias Ebreisch / ist ein ding.
II.
1. VND am dritten tage ward eine Hochzeit zu Cana in Galilea / vnd die mutter Jhesu war da. 2. Jhesus aber vnd seine Jünger wurden auch auff die Hochzeit geladen. 3. Vnd da es an Wein gebrach / spricht die mutter Jhesu zu jm / Sie haben nicht wein. 4. Jhesus spricht zu jr / Weib was habe ich mit dir zuschaffen1? Meine stunde ist noch nicht komen. 5. Seine mutter spricht zu den Dienern / Was er euch saget das thut.
1 comment