Er sei ein freundlicher und rücksichtsvoller Brotherr gewesen – vielleicht nicht ganz so einer, wie er, Ames, es gewohnt gewesen sei, aber man könne nicht alles haben. Niemals habe er irgendwelche Zeichen von Furcht an Mr. Douglas bemerkt – im Gegenteil, er sei der furchtloseste Mann gewesen, den er je kennengelernt habe. Er habe Anweisung gegeben, jeden Abend die Zugbrücke hochzuziehen, weil das ein überlieferter Brauch des alten Hauses war und er die alten Sitten aufrechterhalten wollte. Mr. Douglas sei selten nach London gefahren – ebenso selten habe er das Dorf verlassen; allerdings habe er am Tag vor dem Verbrechen in Tunbridge Wells Einkäufe gemacht. Er, Ames, habe an diesem Tag eine gewisse Unruhe und Gereiztheit an Mr. Douglas beobachtet, er habe nämlich ungeduldig und leicht erregbar gewirkt, was bei ihm ungewöhnlich gewesen sei. An jenem Abend sei er, Ames, noch nicht zu Bett gegangen, sondern habe sich in der Geschirrkammer hinten im Haus aufgehalten und eben das Silber weggeräumt, als er ein ungestümes Klingeln der Glocke vernommen habe. Er habe keinen Schuß gehört; aber das sei auch kaum möglich, da die Geschirrkammer und die Küchen sich im hintersten Teil des Hauses befanden und mehrere verschlossene Türen sowie ein langer Flur dazwischen lägen. Die Haushälterin sei, vom ungestümen Klingeln aufgeschreckt, aus ihrem Zimmer gekommen. Sie seien beide zusammen in den vorderen Teil gegangen. Am Fuß der Treppe angelangt, habe er Mrs. Douglas herunterkommen sehen. Nein, sie sei nicht in Eile gewesen – sonderlich beunruhigt sei sie ihm nicht vorgekommen. Just als sie den Treppenfuß erreicht habe, sei Mr. Barker aus dem Arbeitszimmer gestürzt. Er habe Mrs. Douglas aufgehalten und sie gebeten, zurückzugehen.
»Um Gottes willen, gehen Sie in Ihr Zimmer zurück!« habe er gerufen. »Der arme Jack ist tot. Sie können nichts mehr tun. Um Gottes willen, gehen Sie zurück!«
Nach einiger Überredung auf der Treppe sei Mrs. Douglas wieder hinaufgegangen. Sie habe nicht geschrien. Kein einziger Ausruf sei zu hören gewesen. Mrs. Allen, die Haushälterin, habe sie nach oben gebracht und sei bei ihr im Schlafzimmer geblieben. Er, Ames, und Mr. Barker seien dann in das Arbeitszimmer zurückgekehrt, wo sie alles genau so vorgefunden hätten, wie es die Polizei gesehen habe. Die Kerze sei zu diesem Zeitpunkt nicht angezündet gewesen, aber die Lampe habe gebrannt.
1 comment