Hast schon wieder all'n 'trunk'n?
TRAUDL. Du Loder, du; i sag' dir's gleich, wenn du meinst, du darfst a arm's alt's Weib hies'ln.
4. Scene.
Vorige. Nandl.
NANDL mit Hut und Bündel. So, jetzt hab' i's; b'hüt euch Gott und halt's mir gut Haus!
TRAUDL. Gehst zu der Schwester? Segnest ihr'n Hausstand mit ein?
LOISL. Nimm nur recht viel Seg'n mit. I hab' gestern ihr'n Kamatwag'n g'seh'n. Du, die hat dir a Wieg'n, da kannst gleich drei 'nein leg'n!
NANDL. So 'was sixt du halt gleich!
LOISL. I schon, i! Und a blauang'strich'ne Himm'lbettstatt hat's, da sind zwei rote flammende Herz'n d'raufg'mal'n, größer wie mein Kopf.
NANDL. Und das will viel sag'n. Also b'hüt' euch Gott!
LOISL. Wart', i geh' mit; könnt'st leicht ausrutsch'n.
Nandl und Loisl ab.
5. Scene.
Loni. Lehnl. Traudl.
LEHNL. Also Enzian such'n bist 'gang'n.
TRAUDL. Ja, und in der Lehnhardikapell'n war i auch und hab' für mein' Buab'n 'bet'.
LEHNL. Bei'm Lehnhardi?
LONI. Das is der recht' Heilige für dein' Pauli!
TRAUDL. Sollst es ihm net gar so koch'n. I weiß bald nimmer, was i damit anfang'.
LONI. Schau', daß er fort geht; es soll a Land geb'n, wo Lappen leb'n, da paßt er hin!
LEHNL. Da wird's ihm aber z'kalt sein.
LONI. Hast du ihn schon amal warm g'seh'n!
TRAUDL. Mein, er ist halt a stiller Bursch. Es is sein Vater auch net anders g'wes'n, aber 's nämliche gute Herz hat er, wie der Alt', is brav und ordentlich und plagt sich redlich um die paar Kreuzer, die er sich verdient. Daß er verliebt is, das wird wohl kein' Sünd' sein.
LONI. Na, Sünd' is es keine, aber aufsteck'n kann er's, wann er mag.
1 comment