Der helle Schein der Flammen fiel auf sein gebräuntes Gesicht und auf den Jagdanzug. Die Gestalt dieses Mannes schien jetzt von romantischer Wildheit. Ein wenig vor ihm stand Unkas, dessen Figur deutlich hervortrat. Die Reisenden betrachteten aufmerksam die aufrechte Haltung und schlanke Gestalt des jungen Mohikaners, dessen natürliche Bewegungen etwas Ungezwungenes hatten. Er trug ein Jagdkleid, dem des Kundschafters ähnlich. Sein Auge blickte wildentschlossen und doch ruhig in dem kühnen Umriß seiner edlen und stolzen Züge. Die gewölbte Stirn trat deutlich hervor, sein schönes Haupt war bis auf die Skalplocke kahl geschoren. Die Europäer betrachteten zum ersten Male die scharfen Züge ihrer beiden indianischen Begleiter näher, und ihr Argwohn verschwand. Die freimütige Alice bewunderte den offenen Blick und die stolze Haltung des jungen Mohikaners, und auch Heyward mußte seine Anerkennung offen aussprechen.

»Ich könnte ruhig schlafen«, flüsterte ihm Alice zu, »wenn dieser tapfere Jüngling mich bewachte. Wirklich, Duncan, die grausamen Mordtaten und die entsetzlichen Marterszenen, von denen wir gelesen und gehört haben, sind sicher nicht geschehen, wenn einer wie dieser dabei war!«

»Auch ich bin Ihrer Meinung, Alice, und glaube auch, daß diese Stirn und diese Augen nicht betrügen können. Doch hüten wir uns, ihn zu idealisieren. Er ist schließlich doch ein Indianer. Aber wollen wir hoffen, daß sich dieser Mohikaner, wie es sein Blick verspricht, als ein wackerer Freund zeigen wird.«

»Nun spricht Major Heyward einmal, wie er sprechen sollte«, murmelte Cora. »Wer denkt noch an die Farbe der Haut, wenn man dieses Naturkind betrachtet?«

Ein kurzes, fast verlegenes Schweigen folgte dieser Bemerkung. Dann rief ihnen der Kundschafter laut zu, hineinzukommen. »Das Feuer fängt an, hell zu flammen«, sagte er, als sie seiner Aufforderung gefolgt waren, »es könnte den Mingos zu unserem Verderben leuchten. Unkas, laß den Vorhang herab, damit die Schurken die dunkle Seite erblicken. Dies ist freilich keine Abendmahlzeit, wie sie ein Major von der königlichen Truppe billig erwarten könnte; doch ich weiß, daß manche schon vergnügt waren, wenn sie nur ihr Wildbret roh essen konnten. Hier ist aber Salz genug, um etwas rösten zu können. Dort sind für die Damen frische Sassafraszweige, auf die sie sich setzen können.«

Unkas ließ die dunkle Decke vor dem Höhleneingang herab, und als Falkenauges Stimme schwieg, hörte man das Brausen des Wasserfalls wie das Rollen eines fernen Donners.

»Sind wir völlig sicher in dieser Höhle?« fragte Heyward, »und haben wir keinen Überfall zu befürchten? Ein einziger bewaffneter Mann am Eingang hat uns alle in seiner Gewalt.«

Eine Gestalt wie ein Geist trat aus der Dunkelheit hinter dem Kundschafter hervor, ergriff einen Feuerbrand und hielt ihn in die Tiefe der Höhle. Alice stieß einen leichten Schrei aus, und auch Cora sprang erschrocken auf, doch dann erkannten sie beruhigt ihren Begleiter Chingachgook, der einen anderen Vorhang hinwegzog und ihnen so zeigte, daß die Höhle zwei Ausgänge habe. Dann schritt er, mit dem Feuerbrand in der Hand, durch eine enge Felsenspalte, die mit der Höhle einen rechten Winkel bildete und nach oben offen war. Dort befand sich noch eine zweite ähnliche Höhle.

»Wir alten Füchse«, sagte Falkenauge lachend, »werden nicht so leicht in einem Baum mit einem Loch gefangen. Ihr seht, wie günstig dieser Platz liegt. Der Felsen besteht aus schwarzem Kalkstein, der sehr weich ist. Er bietet hier, wo Laubholz und Fichten selten sind, kein unbequemes Lager. Die Felsen sind voll Spalten, und hier und da weicher als an anderen Stellen. Da konnte das Wasser so tiefe Löcher hineinarbeiten. Unsere Höhle liegt auf einer Insel zwischen den Wassern des Hudsons. Neben uns auf zwei Seiten liegen die Fälle, und hinter und vor uns ist der Fluß.