Es war mir unmöglich, es mir zu merken."

"Weil er sich seiner Muttersprache bediente, jedenfalls um den Cornel nicht merken zu lassen, mit wem er es zu thun hatte. Sein Name ist Nintropan-hauey, und sein Sohn heisst Nintropan-homosch; das bedeutet der grosse Bär und der kleine Bär."

"Ist's möglich? Von diesem Vater und diesem Sohne habe ich freilich schon oft gehört. Die Tonkawa sind entartet. Nur diese beiden Nintropan haben die Kriegslust ihrer Ahnen geerbt und treiben sich im Gebirge und in der Prairie umher."

"Ja, sie sind zwei tüchtige Kerls. Und nun werdet Ihr wohl nicht mehr denken, dass sie aus Feigheit dem Cornel nicht geantwortet haben, wie es sich eigentlich gehörte."

"Ein andrer Indsman hätte den Kerl sofort kalt gemacht!"

"Vielleicht. Aber habt Ihr nicht gesehen, dass der Sohn unter seine Decke nach dem Messer oder dem Tomahawk griff? Nur als er das regungslose Gesicht seines Vaters sah, verzichtete er darauf, die That augenblicklich zu rächen. Ich sage Euch, bei diesen Indsmen genügt ein kurzer Blick, wo es bei uns Weissen oft einer langen Rede bedarf. Seit dem Augenblicke, dass der Cornel den Indianer in das Gesicht schlug, ist sein Tod eine beschlossene Sache. Die beiden "Bären" werden nicht eher von seiner Fährte lassen, bis sie ihn ausgelöscht haben. Aber, Ihr nanntet ihm Euern Namen, den ich als einen deutschen erkannte. Wir sind also Landsleute."

"Wie, Sir, auch Ihr seid ein Deutscher?" fragte Grosser erstaunt.

"Allerdings. Mein eigentlicher Name ist Winter. Auch ich fahre noch eine gute Strecke mit diesem Schiffe, und da findet sich für uns beide jedenfalls Gelegenheit, uns wieder zu sprechen."

"Wenn Ihr Euch herablassen wollt, so soll es mir die denkbar grösste Ehre sein, Sir."

"Macht keine Komplimente. Ich bin nicht mehr, als Ihr seid, ein Westmann, weiter nichts."

"Ja, aber der General ist auch nicht mehr als der Rekrut, ein Soldat nämlich."

"Wollt Ihr Euch in Wahrheit mit einem Rekruten vergleichen? Dann dürftet Ihr Euch nur erst kurze Zeit im Westen befinden."

"Nun," meinte der Bärtige in bescheidenem Tone, "etwas länger bin ich doch schon da. Ich heisse Thomas Grosser. Den Familiennamen lässt man hier weg; aus dem Thomas macht man einen Tom, und weil ich einen so gewaltigen und schwarzen Bart trage, nennt man mich den schwarzen Tom."

"Wie? Was?" rief Old Firehand aus. "Ihr seid der schwarze Tom, der berühmte Rafter?"

"Tom heisse ich, Rafter bin ich, ob berühmt, das bezweifle ich."

"Ihr seid es, Ihr seid es, Sir. Ich versichere es Euch mit meinem Handschlage!"

"Nicht allzulaut, bitte, Sir!" warnte Tom. "Der Colonel dort soll meinen Namen nicht hören."

"Warum nicht?"

"Weil er mich an demselben wiederkennen würde."

"So habt Ihr schon mit ihm zu thun gehabt?"

"Ein wenig. Ich erzähle es Euch schon noch. Ihr kennt ihn nicht?"

"Ich sah ihn heut zum erstenmal."

"Nun, seht seinen Bart und sein rotes Haar und hört dazu, dass sein Name Brinkley ist."

"Was Ihr sagt! So ist er der rote Brinkley, der hundert Schandthaten begangen hat, ohne dass man ihm eine einzige beweisen kann?"

"Er ist's, Sir. Ich habe ihn erkannt."

"Dann werde ich ihm, wenn er länger an Bord bleibt, etwas schärfer auf die Finger sehen. Und Euch muss ich näher kennen lernen. Ihr seid der Mann, der für mich passt. Wenn Ihr Euch nicht bereits anderweit versprochen hättet, könnte ich Euch brauchen."

"Nun," meinte Tom, indem er nachdenklich zu Boden blickte, "die Ehre, bei Euch sein zu können, ist viel mehr wert, als alles andre. Ich bin zwar einen Bund mit andern Rafters eingegangen; sie haben mich sogar zu ihrem Anführer gemacht; aber wenn Ihr mir Zeit lassen könnt, sie zu benachrichtigen, so lässt sich das leicht lösen."

"Schön. Ihr müsst Euch einen Kajütenplatz nehmen, damit wir beisammen sind. Was Ihr draufzuzahlen habt, will ich gern ersetzen."

"Danke, Sir! Wir Rafters verdienen, wenn wir fleissig sind, auch viel Geld. Und gerade jetzt habe ich alle Taschen voll, denn ich komme von Vicksburg unten herauf, wo ich unsre Rechnungen präsentiert und in Kasse umgewandelt habe. Ich kann also den Kajütenplatz selbst bezahlen.