»Aber vergangene Nacht war jemand hier. Ich hatte einen Baumwollfaden vor den Türeingang gespannt, und heute morgen war er zerrissen.«
Unter seinen kräftigen Ruderschlägen bewegte sich das Boot flußaufwärts. Sie fuhren am Rasenplatz vor Benham Abbey vorbei. Er lenkte das Boot in den Schatten der Bäume, die über den Fluß hingen, ergriff einen Zweig und hielt den Kahn an. Dann begann er wieder zu plaudern.
»Man muß recht geschickt sein, um ein Doppelleben zu führen. Shelton lebte nicht nur zwei - ich weiß von sechs verschiedenen Leben, die er führte. Da gab es einen Mann, der für Childs Magazin rührselige Geschichten über herrenlose Hunde schrieb. Er nannte sich Grinstead Jackson. In Lambeth hatte ein Mann namens Simon Cole eine kleine Druckerei. In Oxfordshire pries ein Geflügelfarmer Eier und Hühner an, die er versandte. Er hatte einen gutgehenden Handel und beschäftigte zwei Dutzend Angestellte. H. P. Pearce stand im Telefonbuch. Bei Temple nannte ein älterer Herr ein Landhaus und ein Motorboot sein eigen. Er angelte viel und war am Fluß als der beste Barbenangler bekannt. Walter James Evanleigh lautete der Name auf seinem Briefpapier. - Falls Sie jedoch in den Archiven von Scotland Yard nach diesen Männern suchen, dann brauchen Sie einfach unter dem Namen Shelton nachzuschlagen. Und das ist auch schon alles, was ich über ihn weiß. Was ich nicht weiß, würde vermutlich etliche Regale in Mr. Monkfords Bibliothek füllen.«
»War er verheiratet?« fragte sie gebannt.
»Es scheint nicht.« Er warf einen kurzen, forschenden Blick auf sie.
»Seinen eigenen Tod hat er selbstverständlich nicht voraussehen können - Gott sei Dank! Nur...« Das letzte Datum kam ihr in den Sinn, der 1. August, und heute war der 23. Juli! »Was wird am 1. August geschehen?«
»Eben! Niemand weiß etwas über die Bande des Schreckens, etwas Handgreifliches, außer mir, und ich weiß so gut wie nichts. Man spürt sie dann und wann, glaubt sie zu erkennen. Der alte Shelton hat eine Million aus den Banken herausgeholt, aber die großen Ausgaben für sechs verschiedene Leben haben alles verschlungen. Vielleicht hat er auf Pferde gesetzt. Auch Schwindler haben irgendeine Schwäche. Seine Boten bezahlte er sehr gut. Es war kostspielig, Leute nach Amerika zu schicken, um Geld auf Kreditbriefe abzuheben.
1 comment