'n Abend, Frau Selicken!

FRAU SELICKE hinter der Szene in der Küche. Was? Sie wollen schon gehn?

KOPELKE während er die Küchentür wieder hinter sich zudrückt. Na, wat meen'n Se woll? ...

WENDT einen Augenblick allein. Sieht sich zuerst aufatmend im Zimmer um und tritt dann vorsichtig an das Bett Linchens. Eine kleine Weile beobachtet er sie, dann klingelt es plötzlich im Korridor, und er geht hastig aufmachen. Ah, endlich!

 

Toni tritt ein. Sie trägt ein großes, in ein schwarzes Tuch eingeschlagenes Bündel vor sich her. – Sie ist mittelgroß, schlank, aber nicht schwächlich. Blond. Schlichter, ein wenig ernster Gesichtsausdruck. Einfaches, dunkles Kleid, langer, braungelber Herbstmantel. Schwarze, gestrickte Wollhandschuhe.

 

WENDT mit ihr zugleich eintretend und nach dem Bündel fassend. Geben Sie!

TONI abwehrend. Ach, lassen Sie ... ich kann ja ...

WENDT nimmt ihr das Paket ab. Geben Sie doch! Indem er es aufs Sofa trägt. Und das haben Sie vom Alexanderplatz bis hierher getragen?

TONI sich die Handschuhe ausziehend, nickt lächelnd. Etwas scherzhaft-wichtig. Getragen! Ja!

WENDT. Bei der ...?

TONI. Nun – ja! Es war etwas unbequem bei der Kälte! Hat die Handschuhe auf den Tisch zwischen das Kaffeezeug gelegt und tritt nun, indem sie sich ihren Mantel aufknöpfelt, an das Bett Linchens. Sie schläft? Ach, das arme Puttelchen! Ist wieder etwas zurückgetreten. Aber ... nein! Ich will doch erst lieber.. ich habe die Kälte noch so in den Kleidern! Zu Wendt, der ihr jetzt behilflich ist, den Mantel abzulegen. Danke, danke schön, Herr Wendt! Wollen Sie so gut sein, da an den Nagel? Reicht ihm auch noch ihren Hut hin und stellt sich nun an den Ofen. Ach, ist der schön.

WENDT der unterdessen Hut und Mantel an die kleine Kleiderknagge zwischen der Korridortür und dem Wandschirm gehängt hat. Wissen Sie auch, Fräulein Toni, daß ich heute schon auf Sie gewartet habe?

TONI. Ach nein! Wirklich? Auf mich?

WENDT hat sich, die Arme gekreuzt, mit dem Rücken gegen den Tisch, ihr gegenübergestellt, aber so, daß das Licht der Lampe noch auf sie fällt. Ja! Und ...