Es war zu infam, was dieses Weib gewagt hatte. Er betrachtete sie mit einem wütenden Blick. War es nur möglich, daß dieses erbärmliche Weib, das hundert Liebhaber gehabt, mit jeder Miene, mit jeder Bewegung, während sie ihm die höchste Wonne gab, die arme Tote, die jetzt verweste, geradezu nachgeäfft? Und er lag da neben ihr ... Er schüttelte sich. Er erhob sich rasch, aber geräuschlos. Sie regte sich nicht. Er kleidete sich eilig an. Dann stand er vor ihr, neben dem Bett. Sein Blick verfolgte die Linien ihres Halses. Es war ihm jetzt, als hätte dieses Weib einen fürchterlichen Diebstahl verübt und als wäre seine tote Therese eine Beraubte und Betrogene ... Nein, das dürfte nicht sein, daß sie tot im Sarge läge und das Fleisch von ihren Knochen fiele, während die andern weiterleben und lachen und ihm sein dürfen, was ihm Jene war, ihm gewähren, was Jene ihm früher gewährt! Er schämte sich, daß nicht alles Glück der Erde zugleich mit ihr begraben war.

Jetzt regte sie sich wieder, geradeso wie Therese sich im Schlummer gestreckt und gedehnt. Sie öffnete die Augen ... ja, wie sie. Es zuckte um ihre Lippen – ja, ganz so ... Ah, und jetzt auch noch das? ... Sie öffnete die Arme, als wollte sie ihn[335] an sich ziehen ... »Sprich!« rief er. Er wollte die Stimme hören. Das hätte ihm die entweichende Besinnung wiedergegeben. Aber sie sprach nicht. »Sprich!« rief er noch einmal mit halberstickter Stimme. Aber sie sah ihn an, ohne zu verstehen, und streckte wieder die Arme aus. Er sah um sich, suchte irgend etwas, das ihn befreien konnte. Hier auf der Kommode, dem Bett gegenüber, lag der Hut, noch steckte die Nadel drin; er zog sie heraus, und indem er sie in die linke Faust nahm, stach er sie dem Weibe durchs Hemd in die Brust ... Er hatte gut getroffen. Sie hob sich krampfhaft in die Höhe, stieß einen Schrei aus, fuhr mit den Armen hin und her, packte die Nadel, hatte die Kraft nicht, sie aus der Wunde zu ziehen, und sank zurück.

Gustav stand neben ihr, sah sie zucken, die Augen verdrehen, nochmals den Kopf heben, wieder zurücksinken ... sterben ... Dann erst zog er die Nadel aus der Wunde ... es war gar kein Blut daran. Er verstand eigentlich gar nicht, was geschehen war.