Guter Herr, daß auch das Fleisch und Blut so schwach bei Eur Herrlichkeit seyn mußte! Erinnert ihr euch nicht mehr an den Pferdeverleiher, dem ihr ein Pferd verkauft habt?

FAUST. Ja, ich erinnere mich, ich habe einem ein Pferd verkauft.

KÄRNER. Und erinnert ihr euch wohl noch daran, daß ihr ihm verbotet, das Pferd in's Wasser zu reiten?

FAUST. Ja, ich erinnere mich sehr wohl daran.

KÄRNER. Und erinnert ihr euch denn nichts mehr von eurem Beine?

FAUST. Nein, auf's Wort.

KÄRNER. Dann bitt' ich euch, Herr, erinnert euch an eure Höflichkeit.

FAUST. Ich dank' euch, Herr.

KÄRNER. Nicht Ursach'. Ich bitt' euch, beantwortet mir eine Frage.

FAUST. Und die wäre?

KÄRNER. Sind eure beiden Beine alle Nacht Schlafkameraden?

FAUST. Willst du einen Koloß aus mir machen, daß du solch eine Frage thust?

KÄRNER. Nein, wahrlich, Herr, ich will gar nichts aus euch machen. Aber ich wollte das gern wissen.

 

Die Wirthin kömmt mit Bier.

 

FAUST. Nun denn, so versichre ich dich, sie sind gewiß welche.

KÄRNER. Ich dank' euch, nun bin ich völlig befriedigt.

FAUST. Aber warum fragtest du?

KÄRNER. Für nichts und wieder nichts, Herr, aber mich dünkt, dann habt ihr an dem einen einen hölzernen Schlafkameraden.

PFERDEPHILISTER. Ja, hört ihr wohl, Herr, hab' ich euch nicht ein Bein ausgezogen, als ihr schliefet?

FAUST. Aber nun ich wach bin, hab' ich's wieder. Seht hier, Herr.

ALLE. O schrecklich! Hatte der Doktor denn drei Beine?

KÄRNER. Erinnert ihr euch wohl noch, Herr, wie ihr mich angeführt habt und mir mein Fuder – –

 

Faust zaubert ihn stumm.

 

DICK. Erinnert ihr Euch noch, wie ihr mich zu einem Affen – –

PFERDEPHILISTER. Du bankbeiniger hexenmeisterischer Schubbiack, weißt du noch, wie du mich mit dem Pferde –

RÜPEL. Habt ihr mich noch im Gedächtnis? Denkt nicht, daß ihr mit eurem Passir- und Repassir- Dinge so durchkommen werdet. Wißt ihr noch das Hundegesicht –

 

Die Bezauberten gehn ab.

 

WIRTHIN. Wer bezahlt nun die Zeche? Hört ihr, Herr Doktor, jetzt habt ihr meine Gäste fortgejagt, drum bitt' ich euch, bezahlt mein –

 

Ab.

 

HERZOGIN zum Herzog.

Mein Herr,

Wie sehr sind wir dem weisen Mann verbunden!

HERZOG.

Das sind wir, Herrin, und wir wolln ihm lohnen,

Mit aller unsrer Lieb' und Freundlichkeit.

Sein kunstreich Spiel, das trüben Muth zerstreut.

 

Donner und Blitz. Teufel mit gedeckten Tischen, Mephostophilis führt sie in Faust's Studierstube.