Laß Er mich, oder ich schlag' mein spanisches Rohr an Ihm ab! –

MELCHIOR. Vermeiden Sie das Aufsehen. – Sie entkommen uns ja nicht, – die Pferd nehmen hier Erfrischungen zu sich, das dauert a Weil. –

ZANGLER ruft noch lauter. He Kutscher! He!

KUTSCHER von außen. Was schaffen S'?

MELCHIOR. Na sehn S', er kommt schon, es is ein wahres Glück, daß Ew. Gnaden mich –

ZANGLER grimmig. Halt Er 's Maul, oder –

MELCHIOR. Kein Aufsehen! –

 

 

Zehnter Auftritt

Kutscher. Die Vorigen.

 

KUTSCHER tritt ein. Euer Gnad'n.

ZANGLER. Geh Er her.

KUTSCHER. Ich hab' schon a Fuhr.

ZANGLER. Eben deine Fuhr will ich –

KUTSCHER. Sein denn Ew. Gnaden a Kutscher? –

ZANGLER. Er versteht mich nicht –

MELCHIOR zu Zangler. So red'n S' ordentlich mit ihm. Ich seh' schon, da hab'n Ew. Gnad'n keinen Begriff –

ZANGLER. Du hast einen Herrn und ein Frauenzimmer g'führt?

KUTSCHER. Ja, sie sitzen im Garten.

ZANGLER. Und weißt du, in welcher Absicht dieser Herr und dieses –?

KUTSCHER. Was geht denn das mich an –

MELCHIOR. Wenn ein Kutscher in das eingehen wollt'. Ah, da haben Ew. Gnaden kein Begriff –

ZANGLER zum Kutscher. Weißt du, Helfershelfer, daß du kriminalisch bist? –

KUTSCHER. Lassen S' Ihnen nit auslachen –

MELCHIOR zu Zangler.