Bruno Cassirer, Berlin 1905

  •     Melancholie. Neue Gedichte. Bruno Cassirer, Berlin 1906
  •     Osterbuch (Einbandtitel: ‚Hasenbuch‘). Kinderverse mit 16 Bildtafeln v. K. F. Edmund von Freyhold. Bruno Cassirer, Berlin 1908; Neuauflagen: Inselbuch 1960 und Nomos Verlagsgesellschaft, Baden Baden 1978 ISBN 3-937801-16-2
  •     Palmström (mit Umschlagzeichnung von Karl Walser). Bruno Cassirer, Berlin 1910
  •     Einkehr. Gedichte. Piper, München 1910
  •     Ich und Du. Sonette, Ritornelle, Lieder. Piper, München 1911
  •     Wir fanden einen Pfad. Neue Gedichte. Piper, München 1914
  •  

    Aus dem Nachlass herausgegebene, erweiterte oder veränderte Ausgaben

     

     

  •     Palma Kunkel (mit Umschlagzeichnung von Karl Walser). Bruno Cassirer, Berlin 1916.
  •     Margareta Morgenstern, Michael Bauer (Herausg.): Stufen. Eine Entwickelung in Aphorismen und Tagebuch-Notizen. Piper, München 1918.
  •     Der Gingganz (mit Umschlagzeichnung von Karl Walser). Bruno Cassirer, Berlin 1919.
  •     Margareta Morgenstern (Herausg.): Epigramme und Sprüche. Piper, München 1919.
  •     Der Melderbaum (Gedicht). Die Geschichte des „Melderbaums“. Zwei Schuljahre aus dem Leben des Christian Morgenstern (Essay von „Ger. Trud“, eig. Gertrud Isolani). A.R. Meyer, Berlin-Wilmersdorf 1920.
  •     Auf vielen Wegen (3., erweiterte und mit Ich und die Welt vereinigte Ausgabe). Piper, München 1920.
  •     Christian Morgenstern über die Galgenlieder. Mit Anmerkungen von Dr. Jeremias Müller. Bruno Cassirer, Berlin 1921.
  •     Ein Kranz (2., mit Ein Sommer vereinigte Ausgabe).