Judith und Holofernes
Nestroy, Johann
Judith und Holofernes
Johann Nestroy
Judith und Holofernes
Travestie in einem Akt
Personen.
Holofernes, Feldherr der Assyrier.
Idun,
Chalkol,
Zepho, , Hauptleute der Assyrier.
Achior, des Holofernes Kämmerling.
Ein Herold.
Der Gesandte von Mesopotamien.
Oberpriester des Baal.
Erster,
Zweiter , Baalpriester.
Jojakim, der Hohepriester in Bethulien.
Joab, sein Sohn, Volontär in der hebräischen Armee.
Judith, seine Tochter, Witwe.
Mirza, Magd in Jojakims Hause.
Assad,
Daniel (blind und stumm, Assads Bruder),
Ammon (Schuster),
Hosea,
Nabal,
Ben,
Nazael,
Heman (Schneider),
Nathan, , Einwohner von Bethulien.
Rachel, Assads Weib.
Sara, Ammons Weib.
Die Handlung geht teils im Lager des Holofernes, teils in Bethulien vor.
Lager des Holofernes, rechts dessen Zelt.
Erste Szene
Oberpriester und zwei Priester des Baal, Idun, Chalkol, Zepho und mehrere Krieger sind vor dem Zelte des Holofernes versammelt.
CHOR.
Holofernes heißt der Held
Vor dem die ganze Welt
Und alles, was drauf lebt,
Erzittert und erbebt.
Er ist der Feinde Schrecken, Schrecken, Schrecken,
Tut alles niederstrecken, – strecken, – strecken.
Blitzstrahl ist sein Grimm, Grimm, Grimm,
Donner seine Stimm, Stimm, Stimm!
Weil er uns sonst niederhaut,
Preisen wir ihn alle laut!
Mit dem Ende des Chores tritt Holofernes aus dem Zelte.
Zweite Szene
Holofernes. Die Vorigen.
HOLOFERNES. Da bin ich, jetzt kann's angehn.
IDUN. Was meinst du?
CHALKOL. Der Sturm?
ZEPHO. Die Schlacht?
HOLOFERNES. Nix da, die Götzenopferei. An welchem unserer Götter is denn heut die Tour?
OBERPRIESTER. Baal hat am längsten kein Opfer gekriegt.
HOLOFERNES. Gut also. Baal ist überhaupt ein charmanter Gott, der mit einige Lampeln zufrieden ist.
OBERPRIESTER. Baal wird dir ferner noch Sieg verleihn.
HOLOFERNES. Solang ich die Siege erkämpfe, ganz gewiß.
OBERPRIESTER. Wenn er dich nicht beschirmte –
HOLOFERNES. Is schon gut, ich halt, mich ja nicht auf, wenn's auch a paar Kalbeln sind. Leiser. Ich kenne den Rummel, und weiß recht gut, wer die Opfertiere speist.
OBERPRIESTER. Aufgeklärter Holofernes, das blöde Volk –
HOLOFERNES. Muß an den Opferappetit der Götter glauben. Wenn du mir aber ein Götzen-X für ein Vernunft-U machen willst, so tu' ich einmal deinen Göttern einen guten Tag an und laß dich selber opfern.
OBERPRIESTER. Herr –
HOLOFERNES. Kusch!
OBERPRIESTER zu den Hauptleuten. Er ist nicht gut zu sprechen.
IDUN leise. Mir sagte sein Kämmerling, daß er mit dem linken Fuß aufgestanden.
CHALKOL ebenso. An solchen Tagen ist immer seine rechte Hand zu fürchten.
ZEPHO ebenso. Es ist eine schöne Kommission in seiner Suite zu sein.
Alle ab bis auf Holofernes.
Dritte Szene
Holofernes allein.
HOLOFERNES. Ich bin der Glanzpunkt der Natur, noch hab' ich keine Schlacht verloren, ich bin die Jungfrau unter Feldherrn. Ich möcht' mich einmal mit mir selbst zusammenhetzen nur um zu sehen, wer der Stärkere is, ich oder ich. Nach dem Hintergrund blickend. Wer kommt dort in assyrischer Hoflivree? – Ein langweiliger Bote von meinem faden Herrn und König.
Vierte Szene
Herold.
1 comment