Ein einfacher Weg muß es sein, der sie nicht beschimpft.

SARMIENTO. Ein einfacher Weg? Geht, Ihr seid nicht wie Euer Vater, durch tausend Klingen schlüge er sich um eine Schwiegertochter und Ihr habt nicht so viel Sprossen an der Leiter; giebt es einen einfachern Weg als eine Leiter.

PONCE. Und sie wird nicht im Dachstübchen wohnen, eine Leiter ist einfacher als eine Treppe.

AQUILAR. Du mußt sie entführen, morgen früh mußt du fort.

FELIX. Ihr kennt sie nicht, sie ist so sanft, sie wird so etwas nicht vertragen können.

SARMIENTO. Faßt sie bei ihrer Schwäche, da sind sie alle stark.

PONCE. Ja, entführe sie, und erzähle uns, wie sie aus Schamhaftigkeit über dir die Leiter nicht herab wollte, und du eine breite Feuerleiter bringen mußtest, und Arm in Arm mit ihr herabstiegst.

SARMIENTO. Entschließt Euch, wenn Ihr liebt! gute Nacht meine Herren! Will ab.

AQUILAR. Wir hoffen Euch wiederzusehen.

FELIX. Ich bin entschlossen. Ich reise morgen früh, nehmt Schokolate mit uns.

PONCE. Wenn Ihr Valerien seht, tröstet sie; sagt ihr, ich könnte nicht mehr lieben, ich wäre ein böser Bube.

SARMIENTO. Ich will das alles, schlafet wohl! Doch, Don Felix, Ihr habt da einen Zug von Eurem Vater an der Lippe, erlaubt, daß ich Euch küsse. Er umarmt ihn; ab.

 

 

Dreiundzwanzigster Auftritt

Die Vorigen ohne Sarmiento.

 

PONCE. Jetzt wenn du, wie du dran bist, Felix, du hast einen Zug von deinem Vater. – Ein guter Mann – doch erzähle von deiner Schwester, zeichne mir ihre Gestalt.

FELIX. Sei klug, ich schlafe bei euch.

PONCE. Wenn du nicht willst, es leben noch andere Gemälde, ich suche die Dame auf.

AQUILAR. Es wird wenig mehr zu schlafen sein; kommt, laßt uns noch tanzen und trinken, Felix, Mut trinken. Ab, in den Tanzsaal.

 

Zweiter Akt

 

Erster Auftritt

Morgens früh nach dem Ball; die Szene, wie sie im ersten Akt verlassen wurde. Zwei Diener öffnen die Türen und räumen auf.

 

ERSTER DIENER. Das war eine harte Nacht.

ZWEITER DIENER. Du warst so besoffen, daß du an der harten Erde einschliefst.

ERSTER DIENER. Besoffen? Ich bin so nüchtern an Schlaf, daß ich schlaftrunken bin; ich bin noch, wie ich gestern morgen aufstand. Es ist mir kein Tropfen Schlaf über die Zunge geflossen, und habe kein Maul zugetan. Er gähnt.

ZWEITER DIENER gähnt. Wir haben größern Lusten, das Maul aufzusperren als die Türen; räume im Saale auf und stelle die Instrumenten beiseite, ich muß den Herren das Frühstück bereiten. Ab.

ERSTER DIENER. So ein Frühstück ist besser als so ein frühes Stück Arbeit. Geht in den Tanzsaal, bringt den Baß heraus, hält ein Stück Kuchen in der Hand.