KÄTHE singt:

O pfui mein Schatz, das war nicht fein,

behalt dein Taler und schlaf allein.

WOYZECK

Ja, wahrhaftig, ich möcte mich nicht blutig machen.

KÄTHE

Aber was hast du an deiner Hand?

WOYZECK

Ich? Ich?

KÄTHE

Rot! Blut!

Es stellen sich Leute um sie.

WOYZECK

Blut? Blut?

WIRT: Uu - Blut!

WOYZECK

Ich glaub', ich hab' mich geschnitten, da an der rechten Hand. WIRT: Wie kommt's aber an den Ellenbogen?

Literatur Online: Kunstguerilla for Freewarez am: 26.09.2000

32 / 34

Georg Büchner (1813-1837)

Woyzeck

WOYZECK

Ich hab's abgewischt.

WIRT

Was, mit der rechten Hand an den rechten Ellenbogen Ihr seid geschickt!

NARR

Und da hat der Ries gesagt: Ich riech', ich riech' Menschenfleisch. Puh, das stinkt schon!

WOYZECK

Teufel, was wollt ihr? Was geht's euch an? Platz, oder der erste - Teufel! Meint ihr, ich hätt'

jemand umgebracht? Bin ich ein Mörder? Was gafft ihr? Guckt euch selbst an! Platz da! - Er läuft hinaus.

Literatur Online: Kunstguerilla for Freewarez am: 26.09.2000

33 / 34

Georg Büchner (1813-1837)

Woyzeck

Am Teich

WOYZECK allein

Das Messer? Wo ist das Messer? Ich hab' es da gelassen. Es verrät mich! Näher, noch näher!

Was is das für ein Platz? Was hör' ich? Es rührt sich was. Still. - Da in der Nähe. Marie? Ha, Marie! Still. Alles still! Was bist du so bleich, Marie? Was hast du eine rote Schnur um den Hals? Bei wem hast du das Halsband verdient mit deinen Sünden? Du warst schwarz davon, schwarz! Hab' ich dich gebleicht? Was hängen deine Haare so wild? Hast du deine Zöpfe heute nicht geflochten? . . . - Das Messer, das Messer! Hab' ich's? So! - Er läuft zum Wasser. So, da hinunter! - Er wirft das Messer hinein. - Es taucht in das dunkle Wasser wie ein Stein. - Nein, es liegt zu weit vorn, wenn sie sich baden. - Er geht in den Teich und wirft weit. - So, jetzt -

aber im Sommer, wenn sie tauchen nach Muscheln? - Bah, es wird rostig, wer kann's erkennen. - Hätt' ich es zerbrochen! - - Bin ich noch blutig? Ich muß mich waschen. Da ein Fleck, und da noch einer ...

Es kommen Leute.

ERSTE PERSON

Halt!

ZWEITE PERSON

Hörst du? Still! Dort!

ERSTE

Uu! Da! Was ein Ton!

ZWEITE

Es ist das Wasser, es ruft: Schon lang ist niemand ertrunken. Fort! Es ist nicht gut, es zu hören!

ERSTE

Uu! Jetzt wieder! - Wie ein Mensch, der stirbt!

ZWEITE

Es ist unheimlich! So dunstig, allenthalben Nebelgrau - und das Summen der Käfer wie gesprungne Glocken. Fort!

ERSTE

Nein. zu deutlich, zu laut! Da hinauf! Komm mit!

Literatur Online: Kunstguerilla for Freewarez am: 26.09.2000

34 / 34

Document Outline

  • Woyzeck
  • Vorbemerkung
  • Personen
  • Beim Hauptmann
  • Freies Feld, die Stadt in der Ferne
  • Die Stadt
  • Buden. Lichter. Volk
  • Das Innere der hellerleuchteten Bude
  • Mariens Kammer
  • Beim Doktor
  • Mariens Kammer
  • Stra�e
  • Mariens Kammer
  • Wirtshaus
  • Freies Feld
  • Ein Zimmer in der Kaserne
  • Der Hof des Doktors
  • Kasernenhof
  • Wirtshaus
  • Kramladen
  • Mariens Kammer
  • Kaserne
  • Stra�e
  • Waldsaum am Teich
  • Das Wirtshaus
  • Am Teich
  • .