Auf einmal fiel ihm sein Taschenmesser ein. Ob es wohl
noch da war? Seine Hand zuckte zur hinteren Hosentasche, die er zum Glück
zugeknöpft hatte. Er griff hinein und zog das Messer heraus.
Er wurde jetzt von dem Hengst über den Strand
gezogen; der Sand flog ihm ins Gesicht. Flugs klappte er das Messer auf und
begann an dem Strick zu säbeln. Sein Körper brannte von dem Sand; die Kleider
wurden ihm zerfetzt. Mit jeder Sekunde beschleunigte sich die Geschwindigkeit.
Ganz außer sich säbelte er an dem Strick herum. Mit einem letzten Druck war er
durch — der Strick riß! Seine ausgestreckten Hände streichelten den Sand. Als
er die Augen schloß, murmelten seine aufgesprungenen Lippen: »Ja, Onkel Ralph,
es war mir... wirklich nützlich...«
DRITTES KAPITEL
Die
Insel
Alec schlug die Augen auf. Die Sonne, die hoch
am Himmel stand, sengte auf seinen bloßen Kopf. Sein Gesicht war heiß, seine
Zunge geschwollen. Langsam versuchte er sich aufzurichten; aber er war so matt,
daß er wieder auf den Sand fiel. Eine Weile lag er still. Dann riß er sich
zusammen und versuchte es abermals. Mit Mühe kam er erst auf die Knie und
schließlich auf die Füße. Die Beine zitterten ihm. Er schnallte die
zerschundene Schwimmweste ab und ließ sie zu Boden fallen.
Er blickte sich um; es verlangte ihn verzweifelt
nach Wasser. Er sah die Hufspuren des Rappen im Sande. Vielleicht führten sie
ihn, wenn er ihnen folgte, zu frischem Wasser; er war überzeugt, daß der Hengst
ebenso unter Durst gelitten hatte wie er selbst. Er stolperte dahin. Die
Hufspuren kehrten sich schroff vom Meer ab, dem Innern der Insel zu. Ringsum
gab es nicht den geringsten Pflanzenwuchs, nur Sand. Alec drehte sich um und
betrachtete die jetzt ganz ruhige und friedliche See. So viel hatte sich in
einer so kurzen Zeitspanne ereignet! Wie mochte es den andern ergangen sein?
War er der einzige Überlebende? Er schloß die Augen. Einige Minuten später
erklomm er, immer den Hufspuren folgend, einen ziemlich hohen Sandhügel. Oben
blieb er stehen. Von hier aus konnte er die ganze Insel übersehen; sie war sehr
klein — ihr Umkreis betrug wohl kaum mehr als drei Kilometer. Sie schien
unfruchtbar zu sein bis auf ein paar Bäume, Büsche und verstreute Stellen mit
dürrem Gras. Auf der anderen Seite der Insel fielen hohe Felsenklippen zum Meer
ab.
Die Hufspuren führten jetzt bergab und auf ein
paar struppige Bäume zu. Dort gewahrte Alec einen kleinen Quellwasserteich.
1 comment