»Lord Siniford hat beschlossen, uns erst morgen früh zu verlassen«, lautete die überraschende Antwort. »Wenn Sie mir nicht glauben, können Sie ihn ruhig fragen. Aber warum Sie sich in meine Angelegenheiten mischen, ist mir schleierhaft.« Er trat zur Seite, um Wade vorbeizulassen. Lord Siniford saß gemütlich in einem Lehnsessel, eine Zigarette zwischen den Lippen, und fühlte sich offenbar sehr wohl. Verblüfft starrte er den schmutzigen Menschen an, der da in den Salon kam, und erkannte ihn im ersten Moment nicht. Als ihm klar wurde, wen er vor sich hatte, sprang er nervös auf. »Was wollen Sie?« fragte er hastig. »Warum laufen Sie mir nach? Es ist sinnlos, ich kann Ihnen nichts sagen.« »Gehen Sie heute nacht noch an Land zurück?« »Ich bleibe an Bord. Mein Freund Captain Aikness hat mir liebenswürdigerweise eine Kabine zur Verfügung gestellt.« Er wich den Augen des Inspektors aus, und auf seinem Gesicht erschien ein Ausdruck des Mißbehagens. Offenbar war es ihm peinlich, an Bord dieses Schiffes ertappt worden zu sein. Der Inspektor verließ den Salon wieder. »Zufrieden?« fragte Aikness verächtlich. »Ganz und gar.« Wade blickte zu Boden und sagte dann: »Wir haben Ihren Siegelring gefunden. Sie können ihn sich abholen, wenn Sie wollen.«

Der große Mann sah ihn verständnislos an. »Meinen Siegelring? Ich verstehe nicht. Ich habe keinen Siegelring verloren.« Wade nickte. »Ich dachte nur, daß Ihnen die Frau den Ring vielleicht vom Finger streifte, als Sie versuchten, sie abzuwehren. Einen Ring mit einem Wappen, auf dem ein Tempel und die Göttin Aphrodite zu sehen sind. Können Sie damit etwas anfangen?« »Absolut nicht«, antwortete der Captain sofort. »Ich schon«, sagte Wade. »Die beiden Symbole waren nämlich auf dem antiken Siegel von Troja zu finden. Wirklich ein Zufall, Captain, nicht wahr? Leider weiß ich nicht, wie das moderne Siegel von Troja aussieht.« Er blickte dem alten Kapitän unnachgiebig in die Augen. »Vielleicht«, fuhr er fort, »ist darauf ein Gummimann mit einer Pistole in der Hand und einem Strick um den Hals dargestellt?« Captain Aikness' Gesicht war eine undurchdringliche Maske. Er versuchte, dem Blick des Inspektors standzuhalten, machte dann plötzlich auf dem Absatz kehrt, ging in den Salon zurück und schlug laut die Tür hinter sich zu.

7

Als Inspektor Wade in seine Dienststelle zurückkam, erwarteten ihn dort die drei Scotland-Yard-Beamten. »Keine Ahnung, was wir machen sollen«, sagte der Polizeidirektor, nachdem Wade seinen Bericht beendet hatte. »Ein Durchsuchungsbefehl würde uns wahrscheinlich nicht weiterbringen. Wir haben keinen einzigen Beweis, daß das Schiff etwas mit den Gummimännern zu tun hat. Es ist in Rio registriert, fährt unter brasilianischer Flagge, und wenn wir es vom Bug bis zum Heck auf den Kopf stellen, würden wir nichts finden, was eine Verhaftung rechtfertigen könnte. Ich habe beim Hafenamt alle vorhandenen Daten und Informationen über die ›Seal of Troy‹ angefordert. Vermutlich liegt der Bericht bereits im Yard vor, wenn wir zurückkommen.