Seht, jetzt windet er die Uhr seines Witzes auf; gleich wird sie schlagen.

GONZALO. Herr –

SEBASTIAN. Eins – zählt doch!

GONZALO.

Wenn jeder Gram gepflegt wird, der uns vorkommt,

So wird dafür dem Pfleger –

SEBASTIAN. Die Zehrung.

GONZALO. Ganz recht, denn er zehrt sich ab; Ihr habt richtiger gesprochen, als Eure Absicht war.

SEBASTIAN. Und Ihr habt es gescheiter genommen, als ich dachte.

GONZALO. Also, gnädiger Herr –[617]

ANTONIO. Pfui doch! Welch ein Verschwender ist er mit seiner Zunge!

ALONSO. Ich bitte dich, laß.

GONZALO. Gut, ich bin fertig, aber doch –

SEBASTIAN. Muß er reden.

ANTONIO. Was gilt die Wette, ob er oder Adrian zuerst anfangen wird zu krähen?

SEBASTIAN. Ich sage, der alte Hahn.

ANTONIO. Nein, das Hähnlein.

SEBASTIAN. Gut: was wetten wir?

ANTONIO. Ein Gelächter.

SEBASTIAN. Topp!

ADRIAN. Scheint diese Insel gleich wüst –

SEBASTIAN. Ha ha ha!

ANTONIO. Nun, Ihr habt bezahlt.

ADRIAN. Unbewohnbar und beinah' unzugänglich –

SEBASTIAN. Dennoch –

ADRIAN. Dennoch –

ANTONIO. Es konnte nicht fehlen.

ADRIAN. Muß ihr Himmelsstrich von der sanftesten und angenehmsten Milde sein.

ANTONIO. Milde ist eine angenehme Dirne.

SEBASTIAN. Ja, und sanft obendrein, wie er sehr gelahrt zu vernehmen gegeben.

ADRIAN. Die Luft haucht uns hier recht lieblich an.

SEBASTIAN. Als hätte sie 'ne Lunge, und zwar 'ne verfaulte.

ANTONIO. Oder als wäre sie aus einem Sumpfe gewürzt.

GONZALO.