Ich finde jetzt alles am schönsten.

LIPS. Ja, wenn man so jung ist, als wie du.

STIFLER. Nu, gar so jung – ich bin wohl erst im Vierundfünfzigsten.

LIPS. Ich aber schon im letzten Viert'l.

STIFLER. Das schmeckt noch nach dem Flügelkleide.

LIPS. Und doch schon Matthäi am letzten.

STIFLER. Laß dir nichts träumen.

LIPS. Eben die Träume verraten mir's, daß es auf die Neige geht, ich mein' die wachen Träume, die jeder Mensch hat. Bestehen diese Träume in Hoffnungen, so is man jung, bestehen sie in Erinnerungen, so ist man alt. Ich hoffe nix mehr, und erinnre mich an vieles, ergo alt; uralt; Greis; Tatl.

WIXER. Du mußt dich zerstreuen.

LIPS. Das is leicht g'sagt, aber mit was?

WIXER. Wir begleiten dich, geh auf Reisen.

LIPS. Um zu sehn, daß es überall gleich fad is.

STIFLER. Nein, er meint Naturgenuß, Alpen, Vulkane, Katarakte –

LIPS. Sag mir ein Land, wo ich was Neues sehe, wo der Wasserfall einen andern Brauser, der Waldbach einen andern Murmler, die Wiesenquelle einen andern Schlängler hat, als ich schon hundertmal gesehen und gehört habe. Führ mich auf einen Gletscher mit schwarzem Schnee und glühende Eiszapfen. – Segeln wir in einen Weltteil, wo das Waldesgrün lilafarb, wo die Morgenröte paperlgrün is. – Laßt mich aus, die Natur kränkelt auch an einer unerträglichen Stereotypigkeit.

WIXER zu Sporner. Gib ihm doch auch einen Rat, du Engländer ex propriis.

SPORNER. Ich sage Pferde, nichts als Pferde. Halte dir 10 bis 15 Vollblut, verschreibe dir Jockeis, besuche alle Wettrennen, und du wirst ganz umgewandelt.

LIPS. Nein, Freund! ich reit' gern aus zur Bewegung, ich fahr' gern aus zur Bequemlichkeit, aber besondere Freud' hab' ich auch keine damit.

WIXER. So mach sonst verruckte G'schichten, begeh Narrenstreiche, das is auch eine Unterhaltung.

SPORNER. Und zeigt überdies vom Spleen.

LIPS zu Sporner. Freund, blamier dich nicht, du mühsamer Gentleman.

STIFLER. Bruder, jetzt treff' ich das Rechte. Eins ist dir noch neu, – der Ehestand.

LIPS. Darüber hab' ich mir schon zu viel gehört. Sagen der Vorzeit, und Memoiren der Gegenwart.

STIFLER.