Leihen Sie mir den ältesten Tweedanzug, den Sie besitzen. Irgendeinen, er darf nur nicht die Farbe des Anzugs haben, der heute nachmittag draufgegangen ist. Dann zeigen Sie mir eine Landkarte von dieser Gegend und erklären Sie mir die Landschaft. Und schließlich, wenn die Polizei hier nach mir sucht, zeigen Sie ihr den Wagen unten im Bach. Wenn die anderen auftauchen, sagen Sie ihnen, daß ich nach der Versammlung mit dem Südexpreß abgereist bin. « Er versprach alles. Ich rasierte die Reste meines Schnurrbarts ab und stieg in einen uralten Anzug aus einem Stoff, der - glaube ich - >Heidemischung< genannt wird. Auf der Karte sah ich, wo ungefähr ich mich befand, und prägte mir die beiden wichtigsten Dinge ein: wo ich auf die Hauptstrecke der Bahn nach Süden stoßen konnte und wo hier in der Nähe die am wenigsten bevölkerte Gegend war.
Um zwei Uhr morgens weckte Sir Harry mich aus meinem Schlummer in einem Sessel des Rauchzimmers, und blinzelnd ließ ich mich in die sternklare Nacht hinausführen. Aus einem Werkzeug-Schuppen holte er ein Fahrrad und gab es mir.
»Zuerst rechts abbiegen, bei dem langen Fichtenwald«, schärfte er mir ein. »Bei Tagesanbruch werden Sie schon weit in den Bergen sein. Dann würde ich das Rad in ein Moorloch werfen und zu Fuß ins Moor hinauswandern. Dort können Sie eine Woche lang unter den Schafhirten leben und sich so sicher fühlen, als wären Sie in Neuguinea.«
Eifrig strampelte ich die steilen, mit grobem Kies bedeckten Straßen hinauf, bis der Himmel gegen Morgen erblaßte. Als der Bodennebel sich unter der Sonne auflöste, fand ich mich in einer weiten, grünen Welt, von der nach beiden Seiten waldige Schluchten abfielen und die in einem weit entfernten, blauen Horizont endete. Hier würde ich wenigstens meine Feinde rechtzeitig bemerken.
5
DER STEINKLOPFER MIT DER BRILLE
An der höchsten Stelle des Passes setzte ich mich nieder zu einer Bestandsaufnahme meiner strategischen Lage.
Hinter mir war die Straße; sie kletterte durch eine lange Schlucht in den Bergen den Oberlauf eines ansehnlichen Flusses hinauf. Vor mir lag eine Ebene von etwa einer Meile, von Sumpflöchern genarbt und mit rauhen Grasbüscheln bestanden, und dahinter fiel eine andere Schlucht steil ab zu einer Ebene hinunter, deren blauer Dunst mit dem Horizont verschmolz. Zur Linken und zur Rechten standen sanft gerundete, glatte Hügel; und im Süden - das heißt: sehr fern zur Linken - waren ganz schwach hohe, mit Heidekraut bewachsene Berge zu sehen. Von der Karte her erinnerte ich mich, daß dort das Bergmassiv lag, das ich mir als Zuflucht gewählt hatte. Ich befand mich auf der zentralen Erhöhung einer sich weithin dehnenden Hochfläche und konnte meilenweit alles sehen, was sich regte. Eine halbe Meile hinter mir rauchte der Schornstein einer Hütte in den Wiesen unterhalb der Straße, das war das einzige Anzeichen menschlichen Lebens. Nur der Ruf der Brachvögel und das Plätschern kleiner Bäche war zu hören.
Es war jetzt ungefähr sieben Uhr, und während ich so dasaß, hörte ich wieder das unheilkündende Klopfen des Motors in der Luft. Da wurde mir klar, daß mein Aussichtspunkt sich als eine Falle erweisen könnte. Kein Zaunkönig hätte sich auf dieser kahlen, grünen Hochebene verstecken können.
Ich saß ganz still und ohne alle Hoffnung da, während das Motorengeräusch lauter wurde. Dann sah ich das Flugzeug von Osten heraufkommen. Es flog sehr hoch, aber während ich noch hinsah, ging es etliche hundert Fuß herunter und begann in immer enger werdenden Schleifen um meinen kleinen Hügel zu kreisen, wie ein Habicht seine Kreise zieht, ehe er herabstößt. Es flog jetzt sehr niedrig, und schon hatte der Beobachter mich ausgemacht. Ich konnte sehen, wie einer der beiden Insassen mich durch ein Fernglas betrachtete.
Plötzlich stieg die Maschine in schnellen Spiralen, und im nächsten Moment sah ich sie nach Osten davonbrausen, bis sie nur noch ein kleiner Punkt am blauen Morgenhimmel war.
Das gab mir gewaltig zu denken. Meine Feinde hatten mich entdeckt, und nun würden sie einen Kordon um mich ziehen. Ich wußte nicht, wieviel Mann sie aufbieten konnten, war aber sicher, daß es genug sein würden. Der Gegner hatte mein Fahrrad gesehen und mußte daraus schließen, daß ich versuchen würde, auf der Straße zu entkommen. In diesem Fall gab es vielleicht eine Chance rechts oder links im Moor.
1 comment