Mein lieber Melchior, fahr Er gleich wieder z'ruck in die Stadt.
MELCHIOR. Was, ich hab' glaubt, Sie haben mich aufg'nommen?
ZANGLER. Freilich, aber ich fahr' morgen in aller Früh auch in die Stadt. Da steigt Er gleich bei der Linie im Gasthaus bei der Sonn' ab, sagt nur meinen Namen, daß das gewöhnliche Zimmer für mich herg'richt wird, und erwart' mich, da hat Er Geld. Gibt ihm welches. Mach' Er aber g'schwind, in einer Viertelstund geht der Stellwagen.
MELCHIOR. Gut. Aber könnt' ich nicht vorher noch meinen übrigen Vorgesetzten, dem Kommis und dem Lehrbuben die Aufwartung machen.
ZANGLER. Nix, Er versäumt sonst den Wagen.
MELCHIOR. No, so geh' ich halt. Sie sind bei einer Tafel eingeladen Herr von Zangler, geb'n S' acht auf'n neuen Rock, daß S' Ihnen nicht antrenzen.
ZANGLER. Was redt Er denn für dumm's Zeug.
MELCHIOR. Schön 's Serviett vornehmen und auseinanderbreiten, die Bratlfetten geht hart heraus.
ZANGLER. Glaubt Er denn, ich bin ein Kind? Er is wirklich zu dumm.
MELCHIOR. Aber meine Aufführung die is halt klass –
ZANGLER. Mach' Er jetzt weiter.
MELCHIOR. Das hat mein voriger Herr auch immer g'sagt, dumm aber klassisch.
Zur Mitte ab.
ZANGLER allein, den neuen Hirschfänger umschnallend. Schon wieder?! – Nein, was ich die Sprichwörter nicht ausstehen kann! – Mich hat einmal ein Sprichwort abscheulich ang'setzt, nämlich das »Jung gefreit hat niemand bereut«. Das wird schier, wenn man alle Sprichwörter nach der Dummheit klassifiziert, 's erste Prämium kriegen. Und dem Sprichwort zum Trotz geh' ich jetzt als so alter auf Freiersfüßen, und ich werd's g'wiß nicht bereuen. Wart nur Sprichwort, dich bring' ich noch ganz um den Kredit. Geht durch die Seitentüre links ab.
Neunter Auftritt
GERTRUD allein, kommt mit Lichtern zur Mitteltüre herein. Kaum viertel auf acht und schon völlig Nacht. Stellt ein Licht auf den Tisch links. 's fangt auf einmal zum Herbstln an.
Geht mit dem andern Licht in die Seitentüre links ab.
ZANGLER nach einer kleinen Pause von innen. Auf meine Mündel soll Sie schaun, hab' ich Ihr g'schafft.
GERTRUD von innen. Das tu' ich ja so. Erscheint wieder unter der Türe und spricht hinein. Wie kann ich denn schaun auf sie, wann ich kein Licht anzünd'. Kommt heraus.
1 comment