Ich bin zahm, Herr: sprecht!

GÜLDENSTERN. Die Königin, Eure Mutter, hat mich in der tiefsten Bekümmernis ihres Herzens zu Euch geschickt.

HAMLET. Ihr seid willkommen.

GÜLDENSTERN. Nein, bester Herr, diese Höflichkeit ist nicht von der rechten Art. Beliebt es Euch, mir eine gesunde Antwort zu geben, so will ich den Befehl Eurer Mutter ausrichten; wo nicht, so verzeiht, ich gehe wieder, und damit ist mein Geschäft zu Ende.

HAMLET. Herr, ich kann nicht.

GÜLDENSTERN. Was, gnädiger Herr?

HAMLET. Euch eine gesunde Antwort geben. Mein Verstand ist krank. Aber, Herr, solche Antwort, als ich geben kann, ist zu Eurem Befehl; oder vielmehr, wie Ihr sagt, zu meiner Mutter Befehl; drum nichts weiter, sondern zur Sache: Meine Mutter, sagt Ihr –

ROSENKRANZ. Sie sagt also folgendes: Euer Betragen hat sie in Staunen und Verwunderung gesetzt.

HAMLET. O wundervoller Sohn, über den seine Mutter so erstaunen kann! Kommt kein Nachsatz, der dieser mütterlichen Verwunderung auf dem Fuße folgt? Laßt hören!

ROSENKRANZ. Sie wünscht mit Euch in ihrem Zimmer zu reden, ehe Ihr zu Bett geht.

HAMLET. Wir wollen gehorchen, und wäre sie zehnmal unsre Mutter. Habt Ihr noch sonst was mit mir zu schaffen?

ROSENKRANZ. Gnädiger Herr, Ihr liebtet mich einst –

HAMLET. Das tu'ich noch, beidiesen beiden Diebeszangen hier!

ROSENKRANZ. Bester Herr, was ist die Ursache Eures Übels! Gewiß, Ihr tretet Eurer eignen Freiheit in den Weg, wenn Ihr Eurem Freunde Euren Kummer verheimlicht.

HAMLET. Herr, es fehlt mir an Beförderung.

ROSENKRANZ. Wie kann das sein, da Ihr die Stimme des Königs selbst zur Nachfolge im Dänischen Reiche habt?

HAMLET. Ja, Herr, aber »derweil das Gras wächst« – das Sprichwort ist ein wenig rostig.

 

Schauspieler kommen mit Flöten.

 

Oh, die Flöten! Laßt mich eine sehn! – Um Euch insbesondre zu sprechen Nimmt Güldenstern beiseit. Weswegen geht Ihr um mich herum, um meine Witterung zu bekommen, als wolltet Ihr mich in ein Netz treiben?

GÜLDENSTERN. O gnädiger Herr, wenn meine Ergebenheit allzukühn ist, so ist meine Liebe ungesittet.

HAMLET. Das versteh' ich nicht recht. Wollt Ihr auf dieser Flöte spielen?

GÜLDENSTERN. Gnädiger Herr, ich kann nicht.

HAMLET. Ich bitte Euch.

GÜLDENSTERN. Glaubt mir, ich kann nicht.

HAMLET. Ich ersuche Euch darum.

GÜLDENSTERN. Ich weiß keinen einzigen Griff, gnädiger Herr.

HAMLET.