Zum Koppskeekelschießen. Lacht.

FRAU WEIDENHAMMER lacht. Na, die beeden! Die sin stadtbekannt! Das sin e paar Orjenale!

RESE. Gott ja, solche Leite! Wemmer so nimmt: 's is doch awwer hibsch!

FRAU WEIDENHAMMER. Ja, bei 'n mehrschten is es nich so!

 

Lacht.

 

RESE. Herrjees, du Weidenhammern! Wie is denn das mit dem Frailein Herbst ihrer Verlobung? Das is je wohl widder retour gegangen?

FRAU WEIDENHAMMER. I freilich? Das weeßte noch nich?

RESE. Na, da kann Frailein Herbst ooch sag'n, Gott sei Dank! Ich hawwe gar nich begreifen könn', was se denn an dem Bergstedt fer e Narr'n gefressen hatte! – Das will nu e Lehrer sin! So e alter, vierschreet'ger Fläz! – E hat keen' Zahn mehr im Maule, so e junger Mensch!

FRAU Weidenhammer lacht.

RESE mitlachend. Na, 's is wahr! – Un nich e bißchen Lebensart hatte der Mensch? E hat 'n ganzen Tag bei Herbsts rumgelegen un hat sich pudeldicke gefressen un daderbei is e zu faul gewesen, 'm Frailein e Stuhl zu bringn oder enne Gießkanne Wasser in Garten zu hol'n! –'s war der reene Skandal!

FRAU WEIDENHAMMER. Na, 's liegt 'm awwer ooch sehre dran, daß die Sache widder ins Gleise kömmt! Vor e paar Tagen hat e im Gasthause gesessen un vor allen Gästen laut geweent un hat gesagt: Frailein Herbst hätt 'm 's Herze gebrochen! – Na, was sagt 'r denn dazu? Lacht. Doch so richt'g wie so e dummer Junge!

RESE amüsiert. Na, bei dem scheint's awwer richt'g zu rappeln!

FRAU WEIDENHAMMER lachend wie über einen Einfall. Ach Gott nee! Da sprach 'ch gestern seine Wirtsfrau, de Schaden! Das is so 'ne spaßhaft'ge Frau! Die hat zu 'm gesagt: bei Herbsts – ständen – sechs krumme – Kommt kaum weiter vor Lachen. – un – un – sechs gerade Knippel ... Wenn ... Wenn e widder hinkäme ... Ach Gott nee, 's is zum Totschrein!! – Da wirde de Frau Herbsten die krumm' uf sein'm Buckel grade un ... un – de graden – krumm hau'n!!

 

Allgemeines Belustigtsein.

 

RESE äußerst amüsiert. Herrgott, Kinder! Mer wecken Franzen!

FRAU WEIDENHAMMER sich schüttelnd vor Lachen. Die krumm' grade – un ... un de graden – krumm ... Kinder, nee ...

RESE aufstöhnend vor Lachen. Ach, Kinder! Der liebe Gott hat doch noch fer e bißchen Spaß in der Welt gesorgt! Eifrig. Herrgott nee, awwer ich verplappre mich hier un hawwe noch alle Hände voll zu tun! – Fix, fix! – An der Tür. Wirste denn heite mit 'm Hemde fert'g, Pauline? Denn könn' mersch am Ende gleich noch mit in de Wäsche nehm'n?

PAULINE. Ja.

RESE. Ja! – Na! – Gib doch nachher Franzen mal sein' Kaffee, wenn e ufsteht! –

PAULINE. Ja.

RESE. Bleibste denn noch da, Weidenhammern?

FRAU WEIDENHAMMER. Nich lange.

RESE.