Ja – Zu ihr. – du selbst.
DIE JUNGE FRAU. Alfred ... Alfred!!!!
DER JUNGE HERR. Emma ...
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
DER JUNGE HERR. Ich habe dich offenbar zu lieb ... ja ... ich bin wie von Sinnen.
DIE JUNGE FRAU. ...
DER JUNGE HERR. Die ganzen Tage über bin ich schon wie verrückt. Ich hab es geahnt.
DIE JUNGE FRAU. Mach dir nichts draus.
DER JUNGE HERR. O gewiß nicht. Es ist ja geradezu selbstverständlich, wenn man ...
DIE JUNGE FRAU. Nicht ... nicht ... Du bist nervös. Beruhige dich nur ...
DER JUNGE HERR. Kennst du Stendhal?
DIE JUNGE FRAU. Stendhal?
DER JUNGE HERR. Die »Psychologie de l'amour«?
DIE JUNGE FRAU. Nein, warum fragst du mich?
DER JUNGE HERR. Da kommt eine Geschichte drin vor, die sehr bezeichnend ist.
DIE JUNGE FRAU. Was ist das für eine Geschichte?
DER JUNGE HERR. Das ist eine ganze Gesellschaft von Kavallerieoffizieren zusammen –
DIE JUNGE FRAU. So.
DER JUNGE HERR. Und die erzählen von ihren Liebesabenteuern. Und jeder berichtet, daß ihm bei der Frau, die er am meisten, weißt du, am leidenschaftlichsten geliebt hat ... daß ihn die, daß er die – also kurz und gut, daß es jedem bei dieser Frau so gegangen ist wie jetzt mir.
DIE JUNGE FRAU. Ja.
DER JUNGE HERR.
1 comment