Sie, Doktorchen, sagen Sie mal: wie heißt sowas eigentlich auf lateinisch?

MEITZEN hinter der Tafel, rechts. Was denn?

BENNO. Na ja, wissen Se: so'ne kleine, klangvolle Sache so ... die den Vorgesetzten imponiert ... wo man denn gleich so auf einen Hieb drei Monat Urlaub kriegt? –

MEITZEN. Neurasthenia cerebralis.

BENNO das Gesicht verziehend. Neura ... sthenia celeb ...

MEITZEN. Cerebralis.

BENNO. Gottverdammich!

PAUL. Na, aber Doktor, nu kommen Sie mal her! Hier ist Ihr Platz! – Wenn Sie damals nicht gewesen wären! Sie haben ihn doch eigentlich rausgehaun!

MEITZEN schwerfällig, indem er Platz nimmt. Hm. Na ... seine gute Natur ... Also, es geht wirklich wieder?

PETER. Wirklich! Er soll sich ganz famos erholt haben! Unsere gute Großmutter schrieb ganz beglückt. –

PAUL hat inzwischen Moritz eingeschenkt. Na – Moritz? Probier mal! Stimmt die Sache?

MORITZ kostet und schweigt.

PAUL. Na? Äußere dich!

MORITZ. Nu ja, ganz schön. Mit dem Sekt seid Ihr nicht grade splendide gewesen. Hm?

PAUL. Oho! – Ordonnanz! Dem Manne kann geholfen werden. Noch eine Carte blanche.

 

Ordonnanz ab.

 

MEITZEN. Darf ich fragen, Ramberg, wo war denn Ihr Herr Vetter eigentlich zuletzt? Er kommt doch nicht direkt da, aus der Schweiz da ...

BENNO. Aus dem »Dings da«?

PETER. Nein, nein. Er war eben die letzten vier Wochen in Köln, bei unsrer Großmama ... zur Nachkur ...

MEITZEN. Ach, so ...

MORITZ.